in

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gehört ins Hauptprogramm der ARD!

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gehört ins Hauptprogramm der ARD!
Andy Borg moderiert seinen „Schlager-Spaß“ äußerst erfolgreich im SWR!

Unlängst feierte Andy Borg ein großes Jubiläum im SWR. Sein Schlager-Spaß wurde dort zum 50-Mal ausgestrahlt. Und natürlich überzeugte die TV-Show wieder mit tollen Einschaltquoten. Bundesweit kann der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ regelmäßig über eine Million Menschen vor den Fernseher locken. Und das, obwohl die Sendung lediglich in einem dritten Programm der ARD zu sehen ist. Da fragt man sich schon langsam, ob es nicht an der Zeit wäre, dieses Format im Ersten zur Primetime am Samstagabend auszustrahlen? Verdient hätte es der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ auf jeden Fall. Damit könnten sich nach dem Aus des Musikantenstadl auch die Freunde der volkstümlichen Musik wieder auf eine große Musikshow im Hauptprogramm freuen.

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ als Nachfolger des Musikantenstadl in der ARD?

Über 30 Jahre war der Musikantenstadl eine fester Programmpunkt für alle Freunde des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik. Von 2006 bis 2015 moderierte Andy Borg diese Musikshow als Nachfolger des legendären Karl Moik. Wegen sinkender Einschaltquoten gab es ab 2016 keine weiteren regulären Ausgaben des Musikantenstadls. Lediglich der Silvesterstadl bzw. die Silvestershow blieb bestehen und erinnerte nur noch schwach an dieses legendäre TV-Format. Dass man mit volkstümlicher Musik und uriger Atmosphäre trotzdem Erfolg haben kann, beweist der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ jeden Monat im SWR. Mit bis zu 1,79 Millionen Zuschauer*innen bundesweit gehört diese Musikshow regelmäßig zu den meist gesehenen Sendungen zur Primetime am Samstagabend. Obwohl der Schlager-Spaß lediglich im dritten Programm zu sehen ist.

Wir würden uns wünschen, dass dieser Erfolg zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führt. Denn wir sind uns ziemlich sicher, dass ein „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im Ersten tolle Einschaltquoten erreichen wird.

WAS DENKST DU?

35 Punkte
Upvote Downvote

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

Helene Fischer in der Sesamstraße - 50 Jahre Jubiläum!

Helene Fischer in der Sesamstraße – 50 Jahre Jubiläum!

Florian Silbereisen gegen Dieter Bohlen am 14. Januar im TV

DSDS & Florian Silbereisen: Der TV-Abend der Abschiede!