Es ist die Zeit des Jahres, in der sich das Land in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt und der Duft von Glühwein und Plätzchen durch die Straßen zieht. Die Weihnachtszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Weihnachtsfilme. Einer dieser Filme, der uns in diesem Jahr auf die besinnliche Zeit einstimmt, ist „Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel“. Der Film, der am Montag, dem 11. Dezember, um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wurde, erzählt die Geschichte des frisch verlobten Patchworkpaares Lasse und Karo, das sich auf ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest freut. Doch wie so oft kommt alles anders als geplant.
„Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel“ am 11. Dezember im ZDF
Die Vorfreude des Paares auf eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wird jäh unterbrochen, als plötzlich die Türen aufgehen und sowohl Karos als auch Lasses Elternpaare unangemeldet in der Tür stehen. Während Lasses Eltern, Bernd und Lizzie, als lebenslustige Weltenbummler und Antikapitalisten die Ruhe und Ordnung durcheinanderbringen, sorgen Karos Eltern, Major a.D. Wilfried und seine biedere Gattin Angelika, für zusätzlichen Erwartungsdruck.
Geheimnisse, Konflikte und eine unerwartete Wendung
Neben den unterschiedlichen Erwartungen an das Weihnachtsfest, die zwischen den Familienmitgliedern für Spannungen sorgen, tragen sowohl Karo als auch Lasse Geheimnisse mit sich, deren Offenlegung sie fürchten. Lasse hat seinen Job als Kunstlehrer verloren und Karo ist immer noch nicht rechtskräftig geschieden.
Als ob das noch nicht genug wäre, mischt sich auch noch Karos aufdringlicher und trennungsresistenter Noch-Ehemann Guido in die Weihnachtsvorbereitungen ein und bringt das ohnehin schon chaotische Familienfest endgültig zum Kochen.
Doch trotz aller Turbulenzen und Konflikte zeigt der Film „Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel“ auf humorvolle und berührende Weise, dass Weihnachten immer noch das Fest der Liebe ist. Denn als ein unerwartetes Ereignis die zerstrittene Patchworktruppe eint, gelingt es ihnen doch noch, das Chaos-Weihnachten in ein wahrhaftiges Familienfest zu verwandeln.
Fazit: Ein herzerwärmender Weihnachtsfilm
Insgesamt ist „Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel“ ein gelungener Weihnachtsfilm, der mit seiner Mischung aus Komödie und Drama, seinen sympathischen Charakteren und seiner herzerwärmenden Botschaft das Herz jedes Weihnachtsfilm-Liebhabers höherschlagen lässt. Wer den Film verpasst hat oder ihn noch einmal sehen möchte, kann dies in der ZDF-Mediathek tun.
Schauspieler
Karo Owald | Marie Burchard |
Lasse Hoffmann | Serkan Kaya |
Bernd Hoffmann | Joachim Król |
Lizzie Hoffmann | Ulrike Krumbiegel |
Wilfried Schneider | Rainer Bock |
Angelika Schneider | Imogen Kogge |
Toni Hoffmann | Joone Dankou |
Guido Owald | Sebastian Schwarz |
Weihnachtsmann | Stephan Grossmann |
Emma Owald | Merle Staacken |
Erik Owald | Lasse Staacken |
Erik Owald | Florian Simon |
Andi | Oskar Redfern |