Let’s Dance – Das große Finale heute ab 20:15 Uhr bei RTL

Teilen:

Das große Finale der 17. Staffel von „Let’s Dance“ steht an und verspricht, ein unvergessliches Event zu werden. Mit den letzten drei Tanzpaaren – Jana Wosnitza, Gabriel Kelly und Detlef Soost – im Rennen, ist die Spannung auf dem Höhepunkt. Jedes Paar hat drei Tänze vorbereitet, um die Jury und das Publikum zu beeindrucken: einen Jurytanz, ihren Lieblingstanz der Staffel und eine atemberaubende Final-Freestyle Performance.

Moderatoren und Jury

Vorstellung von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich haben das Publikum während der gesamten Staffel mit Charme und Humor durch die Show geführt. Ihre Professionalität und Leidenschaft für den Tanzsport sind unverkennbar, und sie tragen wesentlich zum Erfolg von „Let’s Dance“ bei.

Let's Dance
Die Moderatoren Victoria Swarovski und Daniel Hartwich. Foto: RTL

Die Rolle der Jury: Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi

Die Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi, ist bekannt für ihre Fachkompetenz und fairen Bewertungen. Jede ihrer Bewertungen und Kommentare bietet wertvolles Feedback für die Tänzer und trägt zur Spannung der Show bei.

Finalisten und ihre Tänze

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov

Jurytanz: Rumba

Jana Wosnitza, die Sportjournalistin und NFL-Moderatorin, tanzt mit Vadim Garbuzov eine Rumba zu „Eres Todo En Mí“ von Ana Gabriel. Die Rumba ist bekannt für ihre Leidenschaft und Emotionalität, und Jana und Vadim haben diese Gefühle perfekt eingefangen.

Lieblingstanz: Quickstep

Ihr Lieblingstanz der Staffel ist der Quickstep zu „I Want You To Want Me“ von Letters To Chloe. Dieser energiegeladene Tanz hat das Publikum bereits begeistert und wird sicherlich erneut für Begeisterung sorgen.

Final-Freestyle: Beyoncé

Für ihren Final-Freestyle haben Jana und Vadim eine Performance zu Beyoncé gewählt. Die kraftvolle Musik und die dynamische Choreografie versprechen einen unvergesslichen Moment.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova

Jurytanz: Langsamer Walzer

Detlef Soost, bekannt als Coach und Choreograf, tanzt mit Ekaterina Leonova einen langsamen Walzer zu „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong. Die Anmut und Eleganz dieses Tanzes passen perfekt zu Detlefs Stil.

Lieblingstanz: Samba

Ihr Lieblingstanz ist die Samba zu „Tum Takketà“ von Luca D und Alessandro Olivato. Die lebhaften Rhythmen und die spritzige Choreografie spiegeln Detlefs Energie und Freude am Tanzen wider.

Final-Freestyle: Men in Black

Für den Final-Freestyle haben Detlef und Ekaterina eine „Men in Black“-Performance vorbereitet. Dieser unterhaltsame und kreative Tanz wird sicherlich ein Highlight des Abends.

Let's Dance
Die Jury mit Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi. Foto: RTL

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

Jurytanz: Samba

Sänger Gabriel Kelly tritt mit Malika Dzumaev in einer Samba zu „Mas Que Nada“ von Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas an. Die mitreißenden Beats und die fröhliche Stimmung der Samba zeigen Gabriels musikalisches Talent.

Lieblingstanz: Tango

Ihr Lieblingstanz ist der Tango zu „Nothing Else Matters“ von Metallica. Die kraftvolle Musik und die intensive Choreografie machen diesen Tanz zu einem echten Hingucker.

Final-Freestyle: Romeo und Julia

Gabriel und Malika haben für ihren Final-Freestyle das Thema „Romeo und Julia“ gewählt. Diese dramatische und emotionale Performance verspricht, das Publikum zu berühren.

Einzeltänze

Rumba: Jana Wosnitza

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov tanzen eine gefühlvolle Rumba zu „Eres Todo En Mí“ von Ana Gabriel. Die Rumba, als Tanz der Liebe und Leidenschaft, bietet eine ideale Bühne für Jana, ihre Eleganz und Ausdruckskraft zu zeigen.

Langsamer Walzer: Detlef Soost

Detlef Soost und Ekaterina Leonova bringen mit ihrem langsamen Walzer zu „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong eine romantische und ergreifende Performance auf die Bühne. Dieser Tanz zeichnet sich durch seine weichen, fließenden Bewegungen und die harmonische Verbindung der Tänzer aus.

Samba: Gabriel Kelly

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev tanzen eine lebhafte Samba zu „Mas Que Nada“ von Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas. Die Samba, bekannt für ihre schnelle Fußarbeit und fröhliche Stimmung, zeigt Gabriels rhythmisches Gespür und seine Fähigkeit, das Publikum mitzureißen.

Lieblingstänze

Quickstep: Jana Wosnitza

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov wählen als ihren Lieblingstanz den Quickstep zu „I Want You To Want Me“ von Letters To Chloe. Der Quickstep ist ein schneller und fröhlicher Tanz, der das Publikum durch seine spritzigen Bewegungen und Jana’s Präzision begeistert.

Samba: Detlef Soost

Detlef Soost und Ekaterina Leonova tanzen erneut ihre Samba zu „Tum Takketà“ von Luca D und Alessandro Olivato. Diese energiegeladene Performance spiegelt Detlefs Freude am Tanzen wider und hat schon einmal das Publikum in ihren Bann gezogen.

Let's Dance
Die Entscheidung: Detlef Soost tanzt mit Ekaterina Leonova. Foto: RTL

Tango: Gabriel Kelly

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev wählen den Tango zu „Nothing Else Matters“ von Metallica als ihren Lieblingstanz. Der Tango ist bekannt für seine Dramatik und Intensität, und Gabriel bringt diese Emotionen perfekt auf die Bühne.

Final-Freestyles

Beyoncé: Jana Wosnitza

Für ihren Final-Freestyle haben Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov eine Performance zu Beyoncé vorbereitet. Die kraftvolle Musik und die dynamische Choreografie machen diesen Tanz zu einem Highlight des Abends und zeigen Jana’s Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke.

Men in Black: Detlef Soost

Detlef Soost und Ekaterina Leonova präsentieren ihren Final-Freestyle zu „Men in Black“. Diese kreative und unterhaltsame Performance wird sicherlich für Begeisterung sorgen und die Zuschauer in die Welt von „Men in Black“ entführen.

Romeo und Julia: Gabriel Kelly

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev haben für ihren Final-Freestyle das Thema „Romeo und Julia“ gewählt. Diese dramatische und emotionale Performance wird das Publikum berühren und Gabriels tänzerische und schauspielerische Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Wiedersehen mit ehemaligen Paaren

Das Finale bietet auch ein großes Wiedersehen mit ehemaligen „Let’s Dance“-Paaren, die das Publikum mit ihren Tänzen begeistern:

  • Maria Clara Groppler und Mikael Tatarkin tanzen einen Cha-Cha-Cha zu „How Will I Know“ von Whitney Houston.
  • Eva Padberg und Paul Lorenz zeigen einen Quickstep zu „The Singer“ von Liza Minelli.
  • Lina Larissa Strahl und Zsolt Sándor Cseke tanzen einen Quickstep zu „I’m Just A Girl“ von No Doubt.
  • Stefano Zarrella und Mariia Maksina bringen einen Charleston zu „Via Con Me“ von Paolo Conte auf die Bühne.
  • Sophia Thiel und Alexandru Ionel tanzen einen Contemporary zu „Torna a Casa“ von Måneskin.
  • Biyon Kattilathu und Marta Arndt kehren mit einem Tango zu „Rockin’ Robin“ von Bobby Day zurück.
  • Tony Bauer und Anastasia Stan tanzen einen Quickstep zu „I’m Walking“ von Fats Domino.
  • Lulu und Massimo Sinató zeigen einen Tango zu „Bust Your Windows“ von Jazin Sullivan.
  • Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin performen einen Contemporary zu „Am I Enough“ von Loi.

Verletzungsbedingte Ausfälle

Leider müssen Mark Keller und Kathrin Menzinger aufgrund von Marks Verletzung auf ihren Finalauftritt verzichten. Auch Tillman Schulz kann verletzungsbedingt nicht mit Patricija Ionel tanzen.

Fazit und Ausblick

Wer wird „Dancing Star 2024“? Die Spannung steigt, und die finalen Performances versprechen ein spektakuläres Ende der 17. Staffel von „Let’s Dance“. Die Entscheidung liegt in den Händen der Jury und des Publikums, die gemeinsam den neuen Tanzstar küren werden.

Die Wiederholungen aller Folgen von “Let’s Dance 2024” können sie bei RTL+ anschauen.

FAQs

Was ist das besondere an der Finalfolge von „Let’s Dance“?
Die Finalfolge von „Let’s Dance“ ist der Höhepunkt der Staffel, in dem die besten Tanzpaare um den Titel „Dancing Star“ kämpfen. Sie zeigen ihre besten Tänze und eine kreative Freestyle-Performance.

Wer moderiert die Show?
Die Show wird von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderiert.

Wer sitzt in der Jury?
Die Jury besteht aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi.

Welche Tänze werden im Finale gezeigt?
Im Finale werden die Jurytänze, die Lieblingstänze der Staffel und die Final-Freestyle Performances der Finalisten gezeigt.

Gibt es ein Wiedersehen mit ehemaligen Teilnehmern?
Ja, im Finale treten auch ehemalige Teilnehmer der Staffel auf und zeigen ihre Tänze.

Warum können einige Paare nicht auftreten?
Mark Keller und Tillman Schulz können verletzungsbedingt nicht am Finale teilnehmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schlagerfieber Hit der Woche: Jetzt Abstimmen und Mitbestimmen!

Die Top 20 Schlagerfieber – Hit der Woche: Eure Favoriten der...

Herzlich willkommen zur Wahl in die Top 20 "Schlagerfieber Hit der Woche"! Das Publikum hat in der letzten Woche wieder fleißig gevotet und...
Olaf der Flipper & Matze Knop: Neuer EM-Hit mit Kult-Song: „Wir sagen Dankeschön 2024“!

Olaf der Flipper und Matze Knop präsentieren Fußballsong zur EM 2024:...

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland ist gestartet und passend dazu haben Olaf der Flipper und Matze Knop einen neuen Fußballsong veröffentlicht. Mit "Wir sagen...
ZDF-Fernsehgarten 2024: Termine, Gäste & Tickets

ZDF-Fernsehgarten “Schlagerparty” – ausverkauft, aber noch immer keine Gäste bekannt!

Am 30. Juni 2024 ist es wieder soweit: Andrea Kiewel lädt zur großen Schlagerparty im ZDF-Fernsehgarten ein. Dieses Event verspricht ein musikalisches Highlight des...