Menu
in

Großer Roland Kaiser Abend – heute ab 20:15 Uhr im TV!

Roland Kaiser & Maite Kelly begeistern 130 Millionen Fans!!!

"Warum hast du nicht nein gesagt" sang Roland Kaiser gemeinsam mit Maite Kelly!

Fans von Roland Kaiser dürfen sich auf dieses Wochenende besonders freuen. Am Freitag zeigt der RBB ab 20:15 Uhr “Die 30 schönsten Hits von Roland Kaiser” und im Anschluss “Roland Kaiser live in Berlin”. Außerdem strahlt die ARD am Samstagabend die große TV-Show “20 Jahre Kaisermania“ aus. So eine große Aufmerksamkeit im Fernsehen wird nur wenigen Schlagerstars zuteil. Das beweist einmal mehr, dass der Sänger zu den ganz großen Persönlichkeiten des Landes gehört!

“Die 30 schönsten Hits von Roland Kaiser” & “Roland Kaiser live in Berlin” im RBB

Roland Kaiser ist ein deutscher Sänger und Songwriter, der seit den 1970er Jahren Hits produziert. Seine erfolgreichste Single “Santa Maria” wurde 1980 mit Gold ausgezeichnet und ist bis heute sein größter Erfolg. Weitere bekannte Lieder sind “Schach Matt”, “Dich zu lieben”, “Joana”, “Ich glaub es geht schon wieder los” und das Duett mit Maite Kelly “Warum hast du nicht nein gesagt”. Seine Musik hat Millionen von Menschen begeistert..

Roland Kaisers Musik reicht von Pop-Balladen über Schlager bis hin zu Rock-Klassikern. Er hat unzählige Alben veröffentlicht, darunter „Mensch Roland Kaiser“, „Für Dich – die grossen Erfolge“ und „Die großen Erfolge“. Seine Alben enthalten Songs wie „Sommernachtsträume“, „Schach matt“, „Haut an Haut“, „Wind auf der Haut und Lisa“ und „Lebenslänglich“.

Insgesamt ist Roland Kaiser einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands. Seine Musik hat Generationen bewegt und ihn zu einem Star gemacht.

Roland Kaiser im TV – die Termine

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

Die mobile Version verlassen