Immer wieder sonntags oder ZDF-Fernsehgarten? Die Qual der Wahl für Schlagerfans

Teilen:

Sehnsüchtig erwarten Schlager- und Volksmusikfans den Start der neuen Saison von „Immer wieder sonntags“ im Jahr 2024. Am kommenden Sonntag, dem 16. Juni, ist es endlich soweit. Moderator Stefan Mross präsentiert in der ersten Ausgabe wieder eine bunte Mischung aus Stars des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik. Zu den Gästen gehören unter anderem Die Höhner, Sarah Zucker, Marina Marx, Wencke Myhre, Tim Peters, Nino de Angelo, Alexandra Hofmann, Ronja Forcher, Markus Wolfahrt, Frank André und das Königlich Bayrische Vollgas Orchester.

Doch auch der „ZDF-Fernsehgarten“ hat ein spannendes Programm zu bieten. Unter dem Motto „Heimspiel Europa“ startet die Sendung um 12:00 Uhr mit Stars wie Marianne Rosenberg, Lou Bega, Gregor Meyle, Olaf der Flipper feat. Matze Knop, Nathan Evans und Loi.

TV-Kalender
Immer wieder sonntags
Immer wieder sonntags
16. Juni 2024, 10:03 Uhr, ARD
Die Höhner, Sarah Zucker, Marina Marx, Wencke Myhre, Tim Peters, Nino de Angelo, Alexandra Hofmann, Ronja Forcher, Markus Wolfahrt, Frank André, Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Zum Google Kalender hinzufügen Mehr Informationen
Fernsehgarten - Heimspiel Europa
Fernsehgarten – Heimspiel Europa
16. Juni 2024, 12:00 Uhr, ZDF
Marianne Rosenberg, Lou Bega, Gregor Meyle, Olaf der Flipper feat. Matze Knop, Nathan Evans, Loi, Me + You
Zum Google Kalender hinzufügen Mehr Informationen

„Immer wieder sonntags“ oder ZDF-Fernsehgarten? Entscheidungshilfe für den Sonntagmorgen

Die zentrale Frage, die sich vielen Schlagerfans an diesem Sonntagmorgen stellt, lautet: „Welche Show soll ich mir ansehen?“ Denn nur wenige Menschen möchten ihren gesamten Sonntagvormittag und -mittag vor dem Fernseher verbringen.

Wer ist Euer Favorit?

Warum „Immer wieder sonntags“?

"Immer wieder sonntags" - die leckersten Rezepte der ARD-Show mit Stefan Mross
Stefan Mross moderiert seit vielen Jahren erfolgreich die ARD-Show “Immer wieder sonntags”. © SWR/Wolfgang Breiteneicher,

„Immer wieder sonntags“ bietet nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch humorvolle Einlagen und sympathische Moderation durch Stefan Mross. Die Show startet um 10:03 Uhr und lädt mit ihrer heiteren Stimmung dazu ein, den Sonntag entspannt und gut gelaunt zu beginnen. Für Fans von volkstümlicher Musik und klassischem deutschen Schlager ist die Sendung ein Muss. Die vielfältige Gästeliste verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für Nostalgie als auch für frischen Wind sorgt.

Warum „ZDF-Fernsehgarten“?

ZDF-Fernsehgarten 2024: Termine, Gäste & Tickets
Andrea Kiewel © ZDF und Marcus Höhn

Der „ZDF-Fernsehgarten“ beginnt später, um 12:00 Uhr, und bietet somit eine perfekte Gelegenheit, den Tag gemütlich anzugehen. Mit dem diesjährigen Motto „Heimspiel Europa“ werden verschiedene europäische Künstler präsentiert, die für internationale Klänge und eine vielfältige musikalische Reise sorgen. Die Show zeichnet sich durch ihre Mischung aus Musik, Unterhaltung und interaktiven Elementen aus, die das Publikum aktiv einbeziehen.

Beide Shows sehen?

Für wahre Schlagerenthusiasten bietet sich natürlich auch die Möglichkeit, beide Shows zu schauen. Ein direkter Übergang von „Immer wieder sonntags“ zum „ZDF-Fernsehgarten“ erlaubt es, keinen Höhepunkt zu verpassen und das Beste aus beiden Welten zu genießen.

Fazit

Ob man sich für den traditionellen Charme von „Immer wieder sonntags“ entscheidet oder für die internationale Vielfalt des „ZDF-Fernsehgartens“ – beide Sendungen versprechen großartige Unterhaltung für einen gelungenen Sonntag. Die Wahl hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab. Möchten Sie frühzeitig in den Tag starten und die entspannte Atmosphäre der volkstümlichen Musik genießen, ist Stefan Mross die richtige Wahl. Bevorzugen Sie einen späteren Beginn und eine breitere musikalische Palette, dann ist der „ZDF-Fernsehgarten“ die perfekte Option.

Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt, beide Shows bieten hervorragende Möglichkeiten, den Sonntag mit guter Musik und bester Unterhaltung zu verbringen.

1 Kommentar

  1. für mich ist die Sache klar: ich schalte “Immer wieder Sonntags” ein. Warum?
    Weil dort Wencke Myhre zu Gast ist, eine Künstlerin, deren Shows und Konzerte mich – und ihre große treue Fangemeinde – seit nunmehr 60 Jahren begeistert.
    Wencke Myhre, die als Berufswunsch in jungen Jahren Kinderärztin nannte, verteilt als Entertainerin mehr “Vitaminkicks” als sie es als Ärztin jemals könnte.
    Auf der im Februar veröffentlichten Jubiläums-CD “Gute Jahre” haben Rudi Müssig und Christoph-Leis-Bendorff 4 neue Titel maßgeschneidert für Wencke geschrieben und komponiert.
    Ich freue mich, wenn Wencke uns davon am Sonntag, 16. Juni etwas präsentiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schlagerbooom 2024

Wiederholung der Silbereisen-Show “Schlagerbooom Open Air – Stadionshow in Österreich” heute...

Am Samstag, den 29. Juni 2024, wiederholen der MDR, WDR und NDR ab 20:15 Uhr die beliebte Silbereisen-Show "Schlagerbooom Open Air – Stadionshow in...
Bernhard Brink: Mit "Stärker als die Ewigkeit" in eine neue musikalische Dimension

Bernhard Brink verpasst mit seinem neuen Album ganz knapp die Top...

Auch Bernhard Brink hat es nicht geschafft, mal wieder eine Top-10-Platzierung für den deutschen Schlager zu erzielen. Sein neues Album "Stärker als die Ewigkeit"...
Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg

Nächste Ausgabe der Giovanni Zarrella Show mit Andrea Berg, Roland Kaiser...

Giovanni Zarrella lädt zur großen Schlager-Sommerparty ein, die live aus der Dortmunder Westfalenhalle übertragen wird. Am 24. August 2024 wird die Bühne zum Schauplatz...