ZDF-Fernsehgarten: Schönes Wetter beschert schlechte Einschaltquoten!

Andrea Kiewel präsentiert den ZDF-Fernsehgarten

Am Sonntag, dem 28. Mai, präsentierte Andrea Kiewel eine neue Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens. Eigentlich wäre das Motto „Flohmarkt“ ein Garant für gute Einschaltquoten gewesen. Diesmal schalteten allerdings nur 1,51 Millionen Zuschauer ein. Das bedeutete für „Kiwi“ den schlechtesten Wert der noch jungen Fernsehgarten-Saison 2023. Die Enttäuschung darüber wird sich aber wohl in Grenzen halten. Am (langen) Pfingstwochenende genossen viele Menschen halt das gute Wetter und fuhren gleich ganz in Urlaub. Es saßen an diesen Sonntagmittag halt generell weniger Zuschauer vor dem TV. Das sieht man auch an dem Marktanteil dieses Fernsehgarten-Flohmarkts. Dieser liegt bei ordentlichen 17,5 Prozent.

Hier mal die Einschaltquoten des ZDF-Fernsehgartens 2023 im Überblick:

  • 28. Mai: 1,51 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,5 Prozent)
  • 21. Mai: 1,69 Millionen (17,4 Prozent)
  • 14. Mai: 1.82 Millionen (19,2 Prozent)
  • 07. Mai: 1.97 Millionen (18,4 Prozent)

Nächste Woche wagt Andrea Kiewel dann einen neuen Versuch, eventuell mal die Zwei-Millionen-Marke zu knacken. Der Discofox-Fernsehgarten mit vielen Schlagerstars verspricht auf jeden Fall ein großes Zuschauerinteresse.

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

„Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross am 04. September – alle Gäste & Stars

„Immer wieder sonntags“ noch eine Show – dann wieder Sendepause!

Florian Silbereisen gegen Dieter Bohlen am 14. Januar im TV

Das Liebesleben von Florian Silbereisen ist seine Privatsache