Florian Silbereisen: Das Traumschiff ist chancenlos gegen den Tatort!

Auf dem Weg zu den Bahamas: Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, l.) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) © ZDF/Dirk Bartling

Am 01. Januar zeigte das ZDF die traditionelle Neujahrsausgabe des Traumschiffs. Diesmal ging die Reise für Florian Silbereisen als Kapitän auf die Bahamas. Es war also alles gerichtet für einen stimmungsvollen Start in das Jahr 2023. Allerdings lief in der ARD der Kölner Tatort. Und bei den Einschaltquoten hatte das ZDF-Traumschiff keine Chance gegen diese Krimi-Reihe. Florian Silbereisen wird es verschmerzen können, denn trotzdem kann er mit den Zahlen zufrieden sein. Immerhin waren 5,51 Millionen Zuschauer*innen vor dem TV mit dabei.

Über fünf Millionen Zuschauer beim ZDF-Traumschiff mit Florian Silbereisen

Mal wieder erreichte Florian Silbereisen mit seinem Traumschiff über fünf Millionen Zuschauer*innen. Ein Marktateil von 17 Prozent sorgte für gute Einschaltquoten. Trotzdem blieb er damit weit hinter dem Kölner Tatort in der ARD zurück. Diesen Krimi schauten 8,71 Millionen Menschen bei einem Marktanteil von 26,8 Prozent.

Hier mal die Einschaltquoten der letzten Ausgaben des ZDF-Traumschiffs im Überblick:

  • 01. Januar 2023 (Bahamas): 5,51  Millionen Zuschauer (Marktanteil: 17 Prozent)
  • 26. Dezember 2022 (Coco Island): 5,70 Millionen (19,7 Prozent)
  • 20. November 2022 (Lappland): 6,14 Millionen (19,8 Prozent)
  • 17. April 2022 (Mauritius): 5,57 Millionen (20,7 Prozent)
  • 01. Januar 2022 (Namibia): 6,46 Millionen (19,7 Prozent)
  • 26. Dezember 2021 (Schweden) 5,76 Millionen (18,9 Prozent)

Übrigens kam auch die neue Folge der Reihe „Kreuzfahrt ins Glück“ gut bei den Zuschauer*innen an. Diese schauten am Sonntag ab 21:45 Uhr immerhin 4,10 Millionen Menschen.

WAS DENKST DU?

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ - stimmungsvolles Jubiläum im Stil des legendären Musikantenstadl

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ – das Jubiläum – Wiederholung, Einschaltquoten & Kritik!

Bernhard Brink schreibt und präsentiert Musikgeschichte!

Bernhard Brink: Der traurige Abschied des Schlager-Titans!