Am Dienstag, 3. Dezember 2024, ab 20:15 Uhr widmet sich das ZDF mit gleich zwei Dokumentationen den kontroversen Entwicklungen und Persönlichkeiten der britischen Royals.
Die Sendung „Harry – der verlorene Prinz“ zeigt, wie der jüngere Sohn von König Charles mit seiner Rolle als „Reserve“ und seinem Rückzug aus dem königlichen Pflichtprogramm kämpft. Im Anschluss folgt um 21:00 Uhr die Dokumentation „Prinzessin Kate und das Drama der Windsors“, die das Leben der Prinzessin von Wales beleuchtet – von ihrer bürgerlichen Herkunft bis zu ihrer aktuellen Krebserkrankung und deren Auswirkungen auf die Monarchie.
Harrys Suche nach einer neuen Rolle: Vom Liebling zum Polarisierer
Prinz Harry, einst der beliebteste Royal, ist mittlerweile eine umstrittene Figur. Nach dem „Megxit“ und seinem Umzug ins kalifornische Montecito sorgt er mit Enthüllungsbüchern und Interviews für Spannungen im Hause Windsor. Seine Entscheidung, sich gegen die Institution der Monarchie zu stellen, spaltet die Meinungen.
Während er in den USA und bei der jüngeren Generation als Symbol für Modernität gilt, sehen konservative Kreise in Großbritannien und darüber hinaus in ihm einen Traditionsbrecher. Der Film thematisiert Harrys persönlichen Konflikt, seine wohltätige Arbeit, darunter die Invictus Games, und seinen Platz in einer Monarchie im Wandel.
Prinzessin Kate: Strahlende Ikone mit persönlichem Schicksal
Mit „Prinzessin Kate und das Drama der Windsors“ rückt die vielleicht populärste Figur des britischen Königshauses ins Zentrum. Kate Middleton, Ehefrau von Prinz William, hat sich als zukünftige Königin in den Herzen der Briten etabliert. Ihre Nahbarkeit und ihr Engagement für eine moderne Monarchie machen sie zur Leitfigur.
Doch ihre im März 2024 bekannt gewordene Krebserkrankung stellt sowohl sie selbst als auch die Monarchie vor neue Herausforderungen. Die Dokumentation zeigt Kates Weg von der bürgerlichen Herkunft zur Prinzessin von Wales und beleuchtet, was ihr Ausfall für die britische Monarchie bedeutet.
Mehr als Unterhaltung: Eine Debatte über die Zukunft der Monarchie
Beide Filme geben einen tiefen Einblick in die zentralen Konflikte der britischen Royals: Alt gegen Jung, Tradition gegen Moderne. Ob Harrys rebellischer Kurs oder Kates tragende Rolle – die Zukunft der Windsors bleibt ungewiss. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann die Dokumentationen in der ZDF-Mediathek nachholen.
Persönliche Einschätzung
Mit diesem Doku-Doppel gelingt dem ZDF ein tiefer Einblick in die derzeitigen Herausforderungen der britischen Monarchie. Die kritische Betrachtung von Harrys eigenem Weg und Kates persönlichem Schicksal bietet sowohl emotionale als auch gesellschaftspolitische Relevanz. Fans der Royals und Interessierte an den Dynamiken moderner Monarchien sollten diesen Abend nicht verpassen.
Verwendete Quelle: ZDF-Programmhinweise (Stand: Dezember 2024)