Zum vorletzten Mal präsentierte Andrea Kiewel am Sonntag, dem 18. September, eine Live-Ausgabe des Fernsehgartens 2022. Dabei merkte man ab 12:00 Uhr im ZDF, dass es wirklich langsam Zeit für die Winterpause ist. Bei frischen 12 Grad, Wind und Regen waren die Voraussetzungen auf dem Mainzer Lerchenberg eher trübe. Kiwi tat allerdings Ihr Bestes, um für gute Stimmung zu sorgen. Farblich dominierte die Farbe Pink. Trotzdem war es eine der schlechteren Ausgaben des ZDF-Fernostgartens. Da half auch ein blendend aufgelegter Riccardo Simonetti wenig. Hier erfahrt Ihr die Einschaltquoten und, wie die Live-Show bei den Zuschauern angekommen ist.
ZDF-Fernsehgarten am 18. September: Mutige Zuschauer und Kiwi dreht wieder richtig auf
Bisher hatte der ZDF-Fernseharten 2022 wirklich viel Glück mit dem Wetter. Bei den meisten Ausgaben schien die Sonne und es war teilweise schon zu heiß. Die Saison geht aber nun mal bis Ende September und so musste Andrea Kiewel an diesem Sonntag auch mal mit eher winterlichem Wetter umgehen. Das Thema lautete “Hoch hinaus!”. Dafür wurde ein ganzer Esstisch samt Koch und Zuschauern an einem Kran auf 50 Meter Höhe gezogen. Das klingt bei Wind und Regen nach einem zweifelhaften Vergnügen für die Kandidaten. Das gute Essen und der traumhafte Blick entschädigte aber wohl. Denn es gab durchweg positive Reaktionen. Vielleicht lag es auch daran, dass sie weit weg vom Geschehen auf dem Mainzer Lerchenberg waren. Mal wieder sahen die Zuschauer eine überdrehte Andrea Kiewel und Interpreten*innen, die beim Playback versagten.
Es war eigentlich wie bei jeder Ausgabe des Fernsehgartens. Entweder mag man die teils anzüglichen Kommentare von Andrea Kiewel oder man wendet sich mit Grausen ab. Bei Twitter gab es mal wieder böse Kommentare:
Kiwi macht im Fernsehgarten Dinge mit Männern, die sich Thomas Gottschalk bei Frauen vor 30 Jahren nicht getraut hätte.
Wenn der Fernsehgarten läuft, mache ich den Fernseher immer ganz, ganz leise, damit meine Nachbarn nicht mitkriegen, was ich da gucke.
Die Fernsehgarten Saison fängt immer schlecht an, wird dann richtig mies und gegen Ende total unerträglich
Twitter
Riccardo Simonetti war der Farbtupfer dieses Fernsehgartens
Auch, wenn die Farbe Pink bei diesem ZDF-Fernsehgarten dominierte. Da mit Andrea Kiewel, Kim Fisher und Paulina Wagner gleich drei Frauen einen Dress in dieser Farbe wählten. Riccardo Simonetti war der echte Paradiesvogel in der Ausgabe am 18. September. Mit seinem knappen Schmetterlings-Top aus einem Fachladen für Stripperinnen zog er die Blicke auf sich. Bemerkenswert ist dabei, dass er dies trotz tiefer Temperaturen bis zum Ende der Live-Show durchzog. Außerdem begeisterten seine Make-up Artists mit ihren Werken die Zuschauer. Die Aktion sorgte wirklich für Vorfreude auf die neue ZDFneo-Show “Glow Up”. Welche am 22. September ihre Premiere feiert.
ZDF-Fernsehgarten mit dem Motto “Hoch hinaus!” – die Einschaltquoten
Eigentlich müsste das schlechte Wetter für gute Einschaltquoten des ZDF-Fernsehgarten vom letzten Sonntag sorgen. Bei niedrigen Temperaturen und Regen verbringt man die Zeit doch gerne vor dem TV. Leider hat eine Zutat für gute Zahlen am 18. September gefehlt: Der deutsche Schlager kam deutlich zu kurz. Trotzdem darf sich Andrea Kiewel über 2,08. Millionen Zuschauer freuen. Das brachte der Fernsehgarten einen Marktanteil von 16,8 Prozent. In diesem Fall hat die Live-Show wohl ganz deutlich vom schlechten Wetter profitiert.
Hier mal die Einschaltquoten der letzten Ausgaben in der Übersicht:
- 18. September “Hoch hinaus”: 2,08 Millionen Zuschauer (Marktantei:16,8)
- 11. September “Flohmarkt”: 1,89 Millionen (17,1 Prozent)
- 04. September “Kultschlager”: 1,96 Millionen (18,9 Prozent)
- 28. August “Rock den Garten”: 1,77 Millionen (17,1 Prozent)
- 14. August “Kennste das…?!”: 1,71 Millionen (16,8 Prozent)
- 07. August “Sommer, Sonne, Mee(h)r”: 1,94 Millionen (19,2 Prozent)
- 31. Juli “Mallorca vs. Oktoberfest“: 2,25 Millionen (21,6 Prozent)
Hier die Wiederholung des ZDF-Fernsehgartens vom 18. September in der Mediathek sehen
Wer den Fernsehgarten vom 18. September verpasst hat oder nochmal sehen will, kann sich die Wiederholung in der ZDF-Mediathek in voller Länge anschauen. Zudem finden sich dort viele Clips mit Rezepten und Service-Themen aus der Show.
Am Sonntag, dem 25. September, steigt die Schlagerparty zum Saisonfinale. Wie aber bereits von Andrea Kiewel angekündigt, werden dort viele Mallorca-Stars zu Gast sein. Auftreten werden dann unter anderem Nicole, Mickie Krause, Semino Rossi, Lorenz Büffel, Ben Zucker und Guido Horn.