ZDF-Fernsehgarten: Erst nach Frankreich und dann Sendepause

0

Der lange erwartete Mallorca-Fernsehgarten 2024 ist Geschichte und sorgte für viel Begeisterung, aber auch Kritik. Nun ist es an der Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Die nächste Ausgabe des Fernsehgartens am 21. Juli steht unter dem Motto „Frankreich“ und mit Nicole, Nino de Angelo und Romy Kirsch stehen auch bereits die ersten musikalischen Gäste fest. Danach heißt es erstmals Sendepause für Andrea Kiewel. Am 28. Juli fällt der Fernsehgarten aus. Grund ist, dass das ZDF an diesem Sonntag live von den Olympischen Spielen in Paris berichtet.

Vorschau: Fernsehgarten am 21. Juli unter dem Motto „Frankreich“

Die nächste Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens steht ganz im Zeichen Frankreichs. Am 21. Juli dürfen sich die Zuschauer auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem französisches Flair im Vordergrund steht. Mit dabei sind:

  • Nicole: Die Schlagersängerin, die 1982 den Eurovision Song Contest gewann, wird ihre Hits zum Besten geben.
  • Nino de Angelo: Bekannt für seine gefühlvollen Balladen, wird er das Publikum mit seiner Stimme verzaubern.
  • Romy Kirsch: Die junge Sängerin wird mit ihrer frischen Art und ihrem Talent für Stimmung sorgen. Uns sie kommt passend zum Motto des Fernsehgartens aus Frankreich.

Andrea Kiewel: Sendepause am 28. Juli

Am 28. Juli wird es keine neue Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens geben. Grund dafür ist die Live-Übertragung der Olympischen Spiele in Paris. Das ZDF berichtet an diesem Sonntag direkt aus der französischen Hauptstadt und bringt die spannenden Wettkämpfe in die deutschen Wohnzimmer. Für Andrea Kiewel und ihr Team bedeutet dies eine kurze Pause, bevor es dann mit neuen Sendungen weitergeht.

Was kommt nach der Pause?

Nach der Sendepause wird der ZDF-Fernsehgarten mit neuen, spannenden Ausgaben zurückkehren. Die Zuschauer dürfen sich auf weitere abwechslungsreiche Shows und hochkarätige Gäste freuen. Alle weiteren Termine, Themen und Gäste des Fernsehgartens 2024 finden Sie hier.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.