Udo Lindenbergs Friedenshymne „Wozu sind Kriege da?“ hallt seit Jahrzehnten durch die Konzerthallen und berührt die Herzen der Menschen. Nun hat der Song durch den Chor „Voices for UNICEF“ in der „Giovanni Zarrella Show“ eine neue Bühne gefunden und damit einmal mehr seine ungebrochene Aktualität bewiesen.
„Wozu sind Kriege da?“ bei Giovanni Zarrella: Gänsehautmoment garantiert
In der ZDF-Show von Giovanni Zarrella präsentierte der Kinderchor „Voices for UNICEF“ eine bewegende Interpretation des Lindenberg-Klassikers. Die jungen Stimmen verliehen dem Lied eine besondere Intensität und erinnerten eindringlich an die Botschaft des Friedens, die gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je erscheint. Der Auftritt sorgte für Gänsehautmomente im Publikum und rührte auch Zarrella sichtlich.
Udo Lindenbergs „Wozu sind Kriege da?“: Ein Lied mit Geschichte
„Wozu sind Kriege da?“ erschien 1981 als Duett von Udo Lindenberg mit dem damals zehnjährigen Pascal Kravetz. Entstanden vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss, ist das Lied ein eindringlicher Appell gegen Gewalt und Krieg. Die simple, aber tiefgründige Frage „Wozu sind Kriege da?“ aus der Perspektive eines Kindes trifft mitten ins Herz und regt zum Nachdenken an.
„Voices for UNICEF“ – Kinder singen für den Frieden
„Voices for UNICEF“ ist ein Chor, der sich aus Kindern und Jugendlichen zusammensetzt und sich für die Rechte von Kindern weltweit einsetzt. Mit ihrer Performance bei Zarrella haben sie nicht nur ihr musikalisches Talent unter Beweis gestellt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Frieden gesetzt.