Weihnachten ohne Wolfgang Petry? Für viele Fans ist das undenkbar. Die Lieder des Kölner Kultsängers gehören für sie ebenso zur schönsten Zeit des Jahres wie das gemeinsame Plätzchenbacken, Baumschmücken und natürlich das Warten auf das Christkind. Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle, die sich in der Weihnachtszeit nach neuen Klängen von Wolfgang Petry sehnen: Nach über zwanzig Jahren veröffentlicht die Schlager-Ikone mit „Immer wenn es schneit“ ein brandneues Weihnachtsalbum.
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk
Das Album enthält insgesamt zwölf brandneu eingespielte Eigenkompositionen und Coverversionen beliebter Weihnachtslieder, mit denen Wolfgang Petry für jede Menge Rock-Power in allzu besinnlichen Stunden sorgt. Es ist ein ganz besonderes Geschenk an sein Publikum, das ihm über die Jahre treu geblieben ist und ihn mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter mehreren goldenen Schallplatten, einem Multiplatin-Award, fünf ECHOS in der Kategorie „Schlager/ Volksmusik“ sowie zehn Goldenen Stimmgabeln, geehrt hat.
Rockige Interpretationen und persönliche Einblicke
Mit seiner unnachahmlichen Art verwandelt Wolfgang Petry bekannte Weihnachtslieder in rockige Coverversionen. So gibt es eine kraftvolle Interpretation des volkstümlichen Adventslieds „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und eine swingende Bluesrock-Nummer namens „Merry Christmas“, die einen augenzwinkernden Blick auf den ganz normalen Weihnachtswahnsinn wirft.
Ein Album voller Überraschungen
Das Album hält jedoch noch weitere Überraschungen bereit. So berichtet Wolfgang Petry in der berührenden Ballade „Das muss die Liebe sein“ von den Wundern der Weihnacht und erinnert daran, dass man manchmal einfach vor seine eigene Haustür schauen muss, um Erstaunliches zu entdecken. Darüber hinaus gibt es ein englisches Remake von Leonard Cohens „Hallelujah“ und sogar einen sommerlichen Song mit dem Titel „Nikolaus trägt Badehose“.
Ein krönender Abschluss
Seinen krönenden Abschluss findet das Album mit der deutschen Coverversion des englischen Weihnachtsklassikers „The First Noel“. Unter dem Titel „König von Israel“ erinnert Wolfgang Petry an die Geburt Jesu Christi und wünscht seinen treuen Fans mit den letzten Tönen des Albums „Ein gutes neues Jahr“. Mit „Immer wenn es schneit“ liefert Wolfgang Petry ein Weihnachtsalbum, das sowohl durch seine musikalische Vielfalt als auch durch seine persönlichen Einblicke begeistert und sicherlich für viele unvergessliche Weihnachtsmomente sorgen wird.