Wolfgang Lippert präsentiert „Weihnachten war’s“: Nostalgische Feststimmung im MDR

0

Am zweiten Advent, dem 8. Dezember 2024, lädt Wolfgang Lippert um 20:15 Uhr im MDR zu einer besonderen Zeitreise ein: Mit der Sendung „Weihnachten war’s“ werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach, die nicht nur Fans der DDR-Kultur begeistern dürften.

Weihnachten in der DDR: Geschenke, Musik und Feststimmung

Wolfgang Lippert widmet sich liebevoll den Traditionen und Eigenheiten von Weihnachten, wie es in der DDR gefeiert wurde. Welche Geschenke standen auf den Wunschzetteln der 70er und 80er Jahre? Was war der Klassiker unter dem Weihnachtsbaum, und wie brachte der Dresdner Christstollen die Wirtschaft in Wallung?

Die musikalische Untermalung entführt das Publikum in die Dezember-Hitparaden vergangener Jahrzehnte, mit Stars wie Frank Schöbel und internationalen Größen wie Kylie Minogue oder Madonna.

1 Weihnachten wars Lippert
MDR FERNSEHEN WEIHNACHTEN WAR’S, „Präsentiert von Wolfgang Lippert“, am Sonntag (08.12.24) um 20:15 Uhr. Moderator Wolfgang Lippert © MDR/Annett Liebisch

Kuriose Geschichten und Promi-Anekdoten

Neben nostalgischen Highlights bietet die Show auch Überraschungen: Bürger Lars Dietrich erkundet die weihnachtlichen Geheimnisse des Erzgebirges, während Lippert ein weiteres Stück DDR-Kultur entmystifiziert – mit Einblicken in den Kultfilm „Die Weihnachtsgans Auguste“. Auch ein Rückblick auf humorvolle Moderatorenlegenden wie Helga Hahnemann und Heinz Quermann gehört zum Programm.

Ein Fest für die ganze Familie

Die Mischung aus Humor, Geschichte und Unterhaltung macht „Weihnachten war’s“ zu einem idealen Familienabend vor dem Fernseher. Von Margot Eberts besinnlicher Moderation bis zu Ed Sheerans modernen Hits werden Generationen von Erinnerungen aufgefrischt und miteinander verbunden.


Persönliche Einschätzung

„Weihnachten war’s“ ist nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein liebevoll gestaltetes TV-Erlebnis, das kulturelle Highlights und persönliche Erinnerungen verbindet. Für Fans von DDR-Kultur und Retro-Unterhaltung ist es ein Muss. Die kluge Auswahl an Themen – von der Musik bis zu kuriosen Geschichten – sorgt dafür, dass es sowohl informativ als auch unterhaltsam bleibt. Wolfgang Lippert beweist wieder einmal, dass er ein charismatischer Gastgeber ist, der die Herzen des Publikums erreicht.

Verwendete Quelle: MDR-Programmankündigung, Stand 8. Dezember 2024

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.