„Wenn die Musi spielt“ oder Andy Borg: Einschaltquoten, Highlights und Mediathek

0

Am vergangenen Samstagabend (25.01.2025) lieferten sich zwei beliebte Schlager-Formate ein spannendes Duell um die Gunst der Fernsehzuschauer. Zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr konnten Schlagerfans zwischen zwei hochkarätigen Shows wählen: Dem „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“ im MDR und dem „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im SWR.

Tolle Gäste bei Andy Borg und „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“

Schlagerliebhaber:innen wurden an diesem Abend bestens unterhalten. Beide Shows hatten eine Gästeliste zu bieten, die unterschiedlicher kaum hätte sein können:

Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025 (MDR) beeindruckte mit einer Mischung aus Stars und Newcomern:

  • Anna-Carina Woitschack
  • DJ Ötzi
  • Nik P.
  • Melissa Naschenweng
  • Natalie Holzner
  • Die Nockis

und viele weitere.

1 Wenn die Musi spielt Winter Open Air 2025
Stefanie Hertel und Marco Ventre führen wieder durch den Abend. © MDR/ORF/Peter Krivograd

Die winterliche Atmosphäre und die musikalischen Highlights sorgten für pure Feierlaune. DJ Ötzi und Nik P. brachten mit ihren Hits sogar einen Hauch von Après-Ski-Feeling ins heimische Wohnzimmer.

Beim Schlager-Spaß mit Andy Borg im SWR setzte Gastgeber Andy Borg auf eine nostalgische, familiäre Atmosphäre. Mit dabei waren unter anderem:

  • Esteriore Brothers
  • KronWildKrainer
  • Frank Schöbel
  • Kitty Steiner
  • Oliver Haidt

Andy Borgs humorvolle Moderation und seine Liebe zum Detail verleihen der Sendung seit Jahren einen unverwechselbaren Charme.

5 F72 Schlagerspass mit Andy Borg
ANDY BORG © SWR/Kerstin Joensson

Einschaltquoten im direkten Vergleich

Doch wer konnte mehr Zuschauer:innen anlocken? Hier die Quoten im jeweiligen Sendegebiet:

  • „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“ (MDR):
    • 217.000 Zuschauer:innen
    • Marktanteil: 7,5 %
  • „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ (SWR):
    • 380.000 Zuschauer:innen
    • Marktanteil: 8 %

Auf den ersten Blick hat der SWR mit „Schlager-Spaß“ die Nase vorn. Doch Vorsicht: Diese Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die jeweiligen Sendegebiete von MDR und SWR. Die bundesweiten Einschaltquoten dürften beide Shows in ein anderes Licht rücken. Es bleibt spannend, wie sich diese in den kommenden Tagen entwickeln.

Tipp: Beide Shows in den Mediatheken

Wer sich noch nicht entscheiden konnte oder beide Sendungen genießen möchte, findet die Wiederholungen in den ARD-Mediatheken:

  • „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air“ (MDR-Mediathek)
  • „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ (SWR-Mediathek)

Analyse: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit unterschiedlichen Stärken

Was sagt uns der Quotenvergleich? Beide Shows haben ihre treue Fangemeinde, doch sprechen sie unterschiedliche Zielgruppen an. Das „Winter Open Air“ punktet durch den Eventcharakter und die hochkarätigen Stars, während Andy Borg mit familiärem Charme und nostalgischem Flair überzeugt.

Was wäre gewesen, wenn beide Shows zu unterschiedlichen Zeiten ausgestrahlt worden wären? Vielleicht hätten sich die Einschaltquoten gegenseitig nicht geschmälert. Aber die Schlagerwelt lebt auch von solchen Duellen, die Fans und Stars gleichermaßen in den Fokus rücken.

Wer ist Ihr Favorit? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren und diskutieren Sie mit anderen Fans!

Quellen:

  • MDR und SWR Programminformationen
  • Einschaltquoten: Eigene Recherche und öffentlich zugängliche Daten

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.