Udo Jürgens letzte Überraschung: „Als ich fortging“ erscheint heute!

0

Am 20. September 2024 um 12 Uhr mittags erwartet Schlagerfans eine wahre Sensation: Die Veröffentlichung der bisher unveröffentlichten Single „Als ich fortging“ von Udo Jürgens. Der Song, der als 91. Track auf dem neuen Album „udo 90“ erscheint, verspricht, die Herzen der Fans zu bewegen und gleichzeitig für Überraschung zu sorgen. Denn kaum jemand hätte erwartet, dass der 2014 verstorbene Künstler noch einmal mit neuem Material die Musikwelt bereichern würde.

„Als ich fortging“: Die Wiederentdeckung eines vergessenen Juwels

Der Titel „Als ich fortging“ hat eine bemerkenswerte Geschichte. Ursprünglich von Udo Jürgens für das 1985er Album „Treibjagd“ geschrieben, fand der Song damals keinen Platz im Konzept des Albums und geriet in Vergessenheit. Erst bei Arbeiten im Musikarchiv wurde das Stück wiederentdeckt – ein Fund, der John und Jenny Jürgens, die Kinder des Künstlers, sofort in seinen Bann zog.

Der Text stammt aus der Feder von Michael Kunze, bekannt für Hits wie „Ich war noch niemals in New York“ und „Griechischer Wein“. Für die Neuproduktion konnte der renommierte Schlagzeuger und Produzent Curt Cress gewonnen werden, der bereits bei Udo Jürgens‘ Klassiker „Ich war noch niemals in New York“ am Schlagzeug saß.

Cress erinnert sich emotional: „Udo war für mich immer ein Erlebnis, im Studio und vor allem privat. Diese Musik für ihn zu produzieren, war in manchen Momenten unheimlich und immer wieder ein Gefühlskarussell.“

Musikvideo mit Star-Besetzung

Zeitgleich mit der Single-Veröffentlichung erscheint auch das Musikvideo zu „Als ich fortging“. In der Hauptrolle: der vielfach ausgezeichnete Schauspieler Albrecht Schuch. Die zweite Hauptrolle nimmt Wien ein – jene Stadt, die Udo Jürgens so sehr liebte und die nun als würdige Kulisse für sein musikalisches Vermächtnis dient.

„udo 90“ – Ein musikalischer Querschnitt

Nur wenige Tage nach der Single-Veröffentlichung, am 27. September, erscheint das Album „udo 90“. Es umfasst 90 Singles aus den Jahren 1965 bis 2014 und bietet damit einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Künstlers. „Als ich fortging“ reiht sich als 91. Track in diese beeindruckende Sammlung ein.

Ein letzter Gruß an die Fans?

„Als ich fortging“ präsentiert sich als ein Liebeslied, das gleichzeitig wie ein letzter Abschiedsgruß von Udo Jürgens wirkt. Es vereint die charakteristische Emotionalität und Tiefe, für die der Künstler bekannt war, mit der Wehmut des Abschieds.

Die Bedeutung für Udo Jürgens‘ Erbe

Die Veröffentlichung dieses bisher ungehörten Songs ist mehr als nur eine musikalische Neuheit. Sie ist ein Geschenk an die Fans und eine Erweiterung des ohnehin schon beeindruckenden Vermächtnisses von Udo Jürgens. Es zeigt, dass selbst Jahre nach seinem Tod der Künstler noch in der Lage ist, zu überraschen und zu berühren.

Für langjährige Anhänger bietet „Als ich fortging“ die seltene Gelegenheit, ein Stück ungehörte Musik ihres Idols zu entdecken. Gleichzeitig könnte der Song auch jüngere Generationen ansprechen und sie an das Werk von Udo Jürgens heranführen.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Veröffentlichung von „Als ich fortging“ und dem Album „udo 90“ wird deutlich, dass das musikalische Erbe von Udo Jürgens weiterhin lebendig ist. Es bleibt abzuwarten, ob in den Archiven noch weitere Schätze schlummern, die in Zukunft ans Licht kommen könnten.

Eines ist jedoch sicher: Udo Jürgens‘ Musik wird auch weiterhin die Menschen bewegen und inspirieren – über Generationen hinweg.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.