Achtung, liebe Couchpotatoes! Am Sonntag, den 11. August, verwandelt das BR-Fernsehen ab 20:15 Uhr euer Wohnzimmer in eine Konzertarena. Der Grund? „Helene Fischer – Rausch Live“ flimmert über die Bildschirme. Zeit, die Chips wegzulegen und die Tanzbeine zu schwingen!
„Helene Fischer – Rausch Live“: Ein Konzertfilm, der selbst Stubenhockern Beine macht
Wer dachte, Helene Fischer könne man nur in echt erleben, wird eines Besseren belehrt. Regisseur Paul Dugdale, der sonst Stars wie Adele in Szene setzt, hat es geschafft, Helenes Energie durch den Bildschirm zu beamen. Man munkelt, erste Tester hätten spontan Pirouetten im Wohnzimmer gedreht.
Helene Fischer: Vom Schlagersternchen zur Chart-Athletin
Mit über 18 Millionen verkauften Tonträgern ist Helene Fischer so etwas wie die Usain Bolt der Musikbranche. Ihr Album „Rausch“ hat mittlerweile Doppel-Platin – vermutlich, weil die Fans die CDs als Frisbees benutzen, um fit zu bleiben. Und als wäre das nicht genug, eroberte sie kürzlich mit „Atemlos durch die Nacht 2.0“ die Charts. Puh, da wird man ja schon vom Zuhören atemlos!


© MDR/Universal Music/Sandra Lude,
Der Konzertfilm: So oft wiederholt wie „Dinner for One“
Für alle, die nicht warten können: Keine Panik! „Helene Fischer – Rausch Live“ hatte seine TV-Premiere bereits am 27. Januar 2024. Seitdem tourt der Film durch die dritten Programme wie Helene selbst durch die Arenen. Wer’s verpasst hat, findet den kompletten Konzertfilm in der ARD-Mediathek. Perfekt für alle, die gerne nachts um drei spontan eine Privatparty schmeißen.
Warum „Helene Fischer – Rausch Live“ besser ist als jedes Fitnessstudio
- Kardio-Workout: Zwei Stunden Helene sind effektiver als jeder Crosstrainer.
- Ohrwurm-Garantie: Wer braucht schon Motivations-Podcasts, wenn man Helene hat?
- Stylish ohne Anstrengung: Auf der Couch fühlt man sich genauso glamourös wie Helene auf der Bühne.
Ob eingefleischter Helene-Fan oder Schlager-Skeptiker – „Helene Fischer – Rausch Live“ verspricht ein Fernsehabend zu werden, bei dem selbst der letzte Tanzmuffel ins Schwitzen kommt. Also, Kalender rot markieren und am 11. August pünktlich um 20:15 Uhr den BR einschalten. Es wird rauschend, schwungvoll und garantiert atemlos!