Es ist im Moment irgendwie kurios. Der deutsche Schlager boomt. Stars wie Helene Fischer, Andrea Berg oder Andreas Gabalier füllen die größten Hallen und begeistern die Zuschauer. Aber im deutschen Fernsehen landen die Shows mit deutscher Musik immer mehr auf dem Abstellgleis. Beatrice Eglis große Show der Träume fand ein jähes Ende und auch die Krone der Volksmusik wurde nach vielen erfolgreichen Jahren klammheimlich abgesetzt.
[wp_ad_camp_1]
Krimi und Serien statt Schlager
Einen besonders großen Aufschrei gab es bei der Absetzung des Musikantenstadls. Nachdem man den erfolgreichen Moderator Andy Borg einfach ausbootete und auf ein “junges Team” als Gastgeber der Stadlshow setzte, wurde die Musiksendung dann doch endgültig abgesetzt. Wie wäre es mal mit ein bisschen mehr Mut bei ARD und ZDF? Wir fragten bereits in einem vorigen Artikel, warum man Stefan Mross nicht mal die Chance auf eine Musiksendung am Samstagabend gibt. Der Bayer beweist mit “Immer wieder sonntags” bereits seit Jahre wie erfolgreich Schlager und volkstümliche Musik im TV sein können!
Was denkt ihr?
[totalpoll id=”900″]
[wp_ad_camp_3]
Auch in Holland schauen wir uns immer die Musik im deutschen Fernsehen an. Aber da ist so ganz wenig Schlager im Fernsehen. Leider!