Menu
in ,

„Schlagerstrandparty“ mit Florian Silbereisen: Einschaltquoten & Kritik!

Florian Silbereisen präsentierte am Samstag mit der „Schlagerstrandparty“ endlich mal wieder eine große Musikshow in der ARD. Irgendwie war es (fast) wie in alten Zeiten. Zuschauer waren in Gelsenkirchen live vor Ort und feierten die großen Stars des deutschen Schlagers. Nur die Einschaltquoten erinnern nicht mehr an erfolgreichere Zeiten.

Miese Einschaltquoten für die „Schlagerstrandparty“ in der ARD

Die große Schlagerstrandparty zum Geburtstag von Florian Silbereisen lockte gerade mal 3.82 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Damit schlug dieses Fest gerade mal so den Wilsberg-Krimi im ZDF. Allerdings sendete das Wweite auch nur eine Wiederholung dieser erfolgreichen Reihe. Diese Quote war damit sogar noch schlechter, als beim berüchtigten „Schlagercountdown“ im Juni. Man muss sagen, dass dies ein wenig ungerecht ist, denn eigentlich war die „Schlagerstrandparty“ ganz stimmungsvoll. Das Live-Publikum vor Ort sorgte für Stimmung und die teilnehmenden Gäste spielten ihre großen Hits.

Trotzdem fuhr Florian Silbereisen damit die schlechteste Einschaltquote seit langer Zeit ein. Der vergleichsweise gute Marktanteil von 19 Prozent ist da nur ein schwacher Trost. Wir haben hier mal die Einschaltquoten der letzten acht Feste in der ARD aufgelistet. Dies verdeutlicht einmal mehr die wirklich schlechte Einschaltquote der „Strandparty“:

  • „Große Schlagerstrandparty zum Geburtstag“ (14. August 2021): 3.82 Millionen Zuschauer
  • „Schlagercountdown – So wird’s bald wieder sein!“ (05. Juni 2021): 4.22
  • „Schlagerchampions – Großes Fest der Besten“ (27. Februar 2021): 4.91
  • „Adventsfest der 100.000 Lichter“ (28. November 2020): 6.68
  • „Silbereisen gratuliert – Großes Schlagerjubiläum“ (24. Oktober 2020): 5.63
  • „Schlager, Stars & Sterne – Große Seeparty in Österreich“ (25. Juli 2020): 4,31
  • „Schlagerlovestory.2020 – Großes Wiedersehen“ (6. Juni 2020): 5.07
  • „Schlagerchampions – Großes Fest der Besten“ (Januar 2020): 5.56

Wie geht es mit Florian Silbereisen weiter?

Sind die glorreichen Zeiten der Musikshows mit Florian Silbereisen vielleicht schon vorbei? Bereits in drei Wochen steht mit „Schlager Challenge – der ganz große Traum“ eine weitere Ausgabe der Feste auf dem Programm. Wir prognostizieren mal, dass dort das Zuschauerinteresse nicht entscheidend steigen wird. Eine Kehrtwende könnte der „Schlagerboom 2021“ bringen mit einem etwaigen Auftritt von Helene Fischer. Dann wissen wir spätestens, ob dieser schlechten Einschaltquoten nur eine Momentaufnahme sind oder das generelle Interesse an den Live-Shows mit Florian Silbereisen nachlässt.

Mehr News:

Die mobile Version verlassen