Die Schlagerlovestory 2020 mit Florian Silbereisen brachte am Samstag, dem 06.06. in der ARD die gewohnte Fernsehkost ohne große Überraschungen. Besonders war nur, dass man sich in diesen Corona-Zeiten endlich wieder über eine Live-Show mit viel Musik freuen konnte – wenn auch ohne Publikum im Saal. Mit 5,08 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,9 Prozent können die Macher zufrieden sein, aber insgeheim hatte man sicher auf mehr gehofft.
Über fünf Millionen Menschen feiern mit Florian Silbereisen
Über fünf Monate mussten die Schlagerfans auf eine neue Ausgabe der Feste mit Florian Silbereisen in der ARD warten. Die Vorfreude war aber wohl nicht ganz so groß wie erwartet, denn die Einschaltquoten konnten das Niveau der letzten Ausgaben nicht ganz erreichen. Die Schlagerchampions 2020 verfolgten im Januar immerhin 5,56 Millionen Schlagerfans. Auch der Schlagerboom war mit 5,75 deutlich erfolgreicher. Wenn man diese Zahlen mit den 5,08 Zuschauern bei der Schlagerlovestory vergleicht, dann ist die Einschaltquote doch ein wenig enttäuschend. Als kleine Entschuldigung zählt sicher, dass Florian Silbereisen mit dem ZDF-Krimi „Ein starkes Team“, „Fünf gegen Jauch“ (RTL) und „Schlag den Star“ (ProSieben) starke Konkurrenz hatte. Da ist ein Marktanteil von 17,9 Prozent vielleicht sogar erträglich.
Die Resonanz in den sozialen Medien zur Schlagerlovestory ist weitgehend positiv. Natürlich fallen immer wieder Kritikpunkte wie das andauernde Playback-Singen und die ewig gleichen Gäste, aber die Schlagerfans fühlten sich mehrheitlich gut unterhalten. Höhepunkt der Show war die Hochzeit von Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack. Man mag über dieses Schauspiel denken, was man will, aber romantisch war es dann doch. Dass die Standesbeamtin dann sogar ein wenig an Helene Fischer erinnerte, war dabei nur ein kleiner Randaspekt.
Wie hat Euch die Schlagerlovestory 2020 gefallen? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!
Ich hätte gerne die Sendung mit Florian Silbereisen geschaut, ich mag ihn und er hatte auch super Künstler da. Es gab auch nichts im TV was Konkurrenz gemacht hätte, aber ich denke ohne diese Hochzeit wäre die Einschaltquote viel besser gewesen. Schade für Florian!