Am Samstag stand unter dem Motto „Florian Silbereisen gratuliert: Das große Schlagerjubiläum“ endlich wieder ein großes Fest in der ARD auf dem Programm. Nach einer längeren Durststrecke und dem Ausfall des Schlagerbooms 2020 lechzten die Fans nach dieser großen TV-Show. Das machte sich auch in den Einschaltquoten bemerkbar. Immerhin 5,63 Millionen Zuschauer waren vor dem Fernseher dabei. Das brachte dem Schlagerjubiläum einen Marktanteil von guten 19,9 Prozent. Bei aller Freude gab es aber auch viel Kritik an Florian Silbereisen und den auftretenden Stars.
Das Schlagerjubiläum mit Florian Silbereisen in der Kritik!
Express.de titelte „Autsch Zuschauer zerreißen „Das große Schlagerjubiläum” in der Luft„. Ganz so weit möchten wir nicht gehen, aber bei aller Freude über die großen Stars mit ihren Hits, gibt es doch ein paar Punkte, die uns am Schlagerjubiläum nicht gefallen haben. Zum einen wären da natürlich die auftretenden Interpreten. Ja, mal wieder waren bei Florian Silbereisen die gleichen Gesichter zu sehen. Bands wie die Münchener Freiheit, die Bläck Fööss oder Sänger Nino de Angelo bildeten in diesem Zusammenhang eine Ausnahme. Erfrischend war auch der Auftritt von Hape Kerkeling und wir würden uns freuen, wenn der Comedian zukünftig häufiger Mal in TV zu sehen wäre.
Ansonsten wirkte die Stimmung beim Schlagerjubiläum doch ein wenig künstlich. Florian Silbereisen, Beatrice Egli und die Tänzer gaben (mit dem gebotenen Abstand) ihr Bestes, aber ohne Live-Zuschauer fehlt da doch was. Das kann man den Machern dieses Festes natürlich nicht zum Vorwurf machen. Die Hygieneregeln im Zuge der Corona-Pandemie gelten auch für das Schlagerjubiläum. Shows mit viel Party und tausenden Fans wie beim Schlagerboom sind im Moment halt nicht möglich.
Guten Einschaltquoten für Florian Silbereisen!
Die Zahlen stimmen auf jeden Fall auch bei diesem Schlagerjubiläum. Mit 5,63 Millionen Zuschauern lag man klar vor dem „Supertalent (RTL) und „Schlag den Star (ProSieben). Nur der Krimi im ersten konnte mehr Menschen vor den TV locken. Die Einschaltquoten der vergangenen Feste in der ARD konnte man damit deutlich übertreffen. Bei „Schlager, Stars & Sterne – Die große Seeparty in Österreich“ sahen 4,31 Millionen zu und bei der „Schlagerlovestory 2020“ waren es 5,08 Millionen Fans.
Fazit:
Florian Silbereisen kann es nicht jedem recht machen. Aber seine Fans hat er mit dem großen Schlagerjubiläum auf jeden Fall überzeugt. Auch die Einschaltquoten sprechen für das Konzept dieser TV-Show. Vielleicht erleben wir bei den nächsten Festen mit Florian Silbereisen ein paar mehr Überraschungen!
Wer sich die Höhepunkte nochmal ansehen will, sollte Feste.tv besuchen. Dort gibt es die besten Szenen des Schlagerjubiläums der Wiederholung!
Wie hat Euch das Schlagerjubiläum gefallen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Natürlich fehlen die Zuschauer ,aber ich fand die Show super Das immer die selben Interpreten auftreten hat auch etwas mit der Pandemie zu tun.Ich freue mich auf die nächste Show.
Ich fand die Show sehr gut! Das Florian das nicht allen Recht machen kann liegt auch an der Pandemie. Wenn Zuschauer da wahren wurde so eine Show anders aussehen. Ich freue mich schon auf die nächste Sendung mit Florian Silbereisen.
Hallo zusammen!!!
Die Show war immer super stark!! Flori hat alles richtig gemacht und Beatrice an seiner Seite einfach toll
???? weiter so
Tja immer BESSER Florian und mit Beatrice zusammen einfach Klasse. Die Show war sowas für toll und die verschiedenen Sänger und Gruppen, von Rock bis zum Kölnerlied und David Garrett, einfach ein Wahnsinn..auch sehr locker mit tanzen, singen, witzig…was kann man dazu noch sagen ausser…..MACHT WEITER SO FLORIAN UND BEATRICE. ARD und ORF sind ja schon dabei wie wäre es jetzt mit SRF….das wäre noch der Punkt auf dem “i”…..Danke, Danke
Leider war gut sichtbar, dass die Sendung aus verschiedenen Aufnahmeteilen zusammen geschnitten wurde. Man sollte an der Technik arbeiten. Ganz toll zusehen bei den Auftritt von´Ch.Stark. Erst Gesicht verweint, beim Song nicht mehr zu sehen.
Mir hat die Show sehr gut gefallen. Immer wieder schön, wie Flori die Stimmung bringt.
Immer mehr davon.
Immer die selben Gesichter. Teilweise langweilig und es fehlte der Schwung und Humor
Die Show war furchtbar. B. Egli so was von fehl am Platz. Von Mross und den alternden Sänger ganz zu schweigen. Gut das es Videorekorder gibt, so war im Schnelldurchlauf alles ganz schnell vorbei. Nie wieder
Wir fanden die Sendung wieder Spitze Flori und Beatrice waren ein tolles Team. Super Gäste es war für jeden Geschmack etwas da bei.
Gerade in dieser schweren Zeit hilft so eine tolle Show uns Zuschauern und auch den Künstlern wie eine große Schlagerfamilie. Einfach toll weiter so. Und ich Liebe es wenn Florian die Sendung mit den Worten: Bitte bleiben oder werden Sie gesund beendet. Ich Wünsche uns allen Gesundheit und Kraft in dieser Zeit.
Laeuft da was bei Egly und Silberfranz ==?????
Und warum musste der ganze Reim da auftreten.Mir zwar egal,ich
kann den Silbergeyer sowie so nicht ab
Mein reden!!!!
Die Sendung war wie immer toll!!Wenn Sie rummeckern oder beleidigend werden , hätten Sie umschalten können,oder fehlt Ihnen die Bedienungsanleitung?? Die Reimfamilie haben alle gute Stimmen und es war eine Jubileumssendung falls Sie wissen was das ist.
Es War Mega schön Florian????????
Jetzt ist sehr schwierig was zu zaubern bei solche Situationen
Florian und Egli waren Super????
Ich freue mich schon für die neuste Sendug????????
Mir hat diese Sendung sehr gut gefallen, zumal ich ein totaler Fan des Deutschen Schlagers bin. Es wäre nur schön, wenn an auch noch mal andere Interpreten zu sehen bekommen würde. Mir fällt auf, dass in den Shows von Florian Silbereisen immer wieder fast die gleichen Interpreten zu sehen sind. Das kommt so rüber, als hätte Deutschland nur diese Schlagersänger und Schlagersängerinnen zu bieten, was ja gar nicht den Tatsachen entspricht. Die Show an sich war wirklich klasse.
ich vermisste Andreas Gabalier der hat doch auch schon 10 jähriges
!? Oder konnte er nicht dabei sein oder ist er eine großes Konkurrenz für Silbereisen.
Wie schon geschrieben immer die selben Stars.
Immer wieder das gleiche! Dieses Gesülze um den Reim-clan ! Braucht die Familie unbedingt finanzielle Unterstützung? So ein Mist! Wenn nun jeder Sänger die Familie singen ließe. Erst Ben Zucker, nun Reim und Co. Bestrice Egli konnte auch nicht punkten. Da hilft nun mal kein schmachtender Blick! Sie kann Helene nicht einen Tropfen Wasser reichen!!!! Ich bin kein Zuschauer mehr! Schade, aber immer wieder diese ollen Kamellen.
Im großen und ganzen eine sehr gelungene Show. Schade, es sind aber meistens immer die gleichen Schlagersänger, da treten ganze Familien auf. Es gibt so erstklassige Interpreten, aber warum immer die gleichen. Da fehlt die Vielfalt.
es war eine tolle Show,, und es gibt nichts an Flori und Beatrice auszusetzen,, selbst wenn da was laufen sollte,, zwischen den beiden,, ich würde mich für Florian freuen ,,die 2 würden gut zusammen passen weil sie den gleichen Humor haben,,, und übrigends,, wenn ihr den Mann nicht mögt und alles an ihm auszusetzen habt,, warum guckt ihr dann??? um zu lästern?? es war ne tolle Sendung,, Respekt an die Tänzer und allen anderen die mitmachten ,so eine Stimmung ins Wohnzimmer zu bringen ,, und das ohne Publikum,, ich fand es toll,,, Punkt
Ich fand’s klasse! Genau was ich gebraucht hab! Auch Matthias Reim und Familie waren so klasse! Ich mag sie, sie sind authentisch und herzlich und machen gute Musik zum mitsingen und tanzen!
Das Pur Medley endlich modern! I like ????
By the way… wer es doof findet: es gibt nen freien Willen und ne Fernbedienung!
Herzliche Grüße & Danke an Euch,
Tina ????