Schlagerbooom 2024 – Kritik, Wiederholung & Einschaltquoten

0

Der „Schlagerbooom 2024 – Alles funkelt! Alles glitzert!“ mit Florian Silbereisen als Gastgeber lief am Samstag, den 19. Oktober, um 20:15 Uhr live in der ARD und im ORF 2. Zu den Gästen zählten unter anderem Andrea Berg, Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Kerstin Ott, David Garrett, Howard Carpendale und Vanessa Mai. In diesem Artikel beleuchten wir, wie die Show bei den Zuschauern ankam und verraten, wo ihr die besten Auftritte des Schlagerbooom 2024 nochmal in der Wiederholung sehen könnt.

Wie kam der Schlagerbooom 2024 beim Publikum an?

Die Reaktionen auf den Schlagerbooom 2024 fielen überwiegend positiv aus. In den sozialen Medien überschlugen sich die Fans mit Lob für die Veranstaltung. Ein Nutzer auf X (ehemals Twitter) schwärmte: „Andrea Berg hat heute Abend mal wieder bewiesen, warum sie die Königin des deutschen Schlagers ist!“ Besonders ihre Darbietungen von „Das ist nicht fair“ und „Ja, ich will“ sorgten für Begeisterung im Publikum.

Auch Eric Philippis gefühlvoller Song „9000 Tage“, den er seiner Partnerin Michelle widmete, wurde als emotionaler Höhepunkt des Abends gefeiert. Eine Zuschauerin kommentierte auf Facebook: „Eric und Michelle haben mich zu Tränen gerührt. So viel Liebe in einem Lied!“

Bemerkenswert war zudem das Comeback von Vanessa Mai bei den Festen mit Florian Silbereisen nach mehrjähriger Pause. Ihr Auftritt mit dem Lied „Himbeerrot“ passte perfekt zum Motto des Schlagerbooom 2024 und wurde von den Fans mit Begeisterung aufgenommen. „Endlich ist Vanessa wieder dabei! Sie hat dem Schlagerbooom gefehlt“, schrieb ein Fan auf Instagram.

Kritik am Playback

Allerdings gab es auch kritische Stimmen. Einige Zuschauer störten sich am Playbackgesang während der Show. Ein User kommentierte auf X: „Schade, dass bei so einer großen Produktion nicht live gesungen wird. Das nimmt dem Ganzen die Authentizität.“ Diese Kritik ist nicht neu und wird bei Schlagershows immer wieder laut, scheint aber den Gesamteindruck der Veranstaltung nicht wesentlich zu trüben.

Wie waren die Einschaltquoten des Schlagerbooom 2024?

Der Schlagerbooom mit Florian Silbereisen erreicht traditionell gute Einschaltquoten zur Primetime am Samstagabend. Mit „nur“ 3,88 Millionen Zuschauern blieb diese Ausgabe allerdings hinter den Erwartungen zurück. Dies bedeutet die schlechteste Einschaltquoten für de Schlagerbooom seit seiner Erstausgabe 2016. Der Marktanteil lag bei 18,3 %.

Hier ein Überblick über die Zuschauerzahlen der letzten Jahre:

Datum
Zuschauer in Millionen
22. Oktober 2016
6,2
21. Oktober 2017
4,86
20. Oktober 2018
5,15
2. November 2019
5,75
23. Oktober 2021
5,26
21. Oktober 2023
4,61
19. Oktober 2024
3,88

Wo kann man den Schlagerbooom 2024 in der Wiederholung sehen?

Eine Wiederholung des Schlagerbooom 2024 wird traditionell im MDR zu sehen sein. Ein genauer Sendetermin steht allerdings noch nicht fest. Die besten Auftritte und Songs des Schlagerboooms können Zuschauer in der ARD-Mediathek als Wiederholung anschauen: Die Feste mit Florian Silbereisen in der ARD-Mediathek

Thomas Anders & Florian Silbereisen bringen "Licht ins Dunkel"
Thomas Anders & Florian Silbereisen

Wann sind die nächsten Ausgaben der Feste mit Florian Silbereisen?

Für Fans von Florian Silbereisen und seinen Schlagershows stehen noch zwei weitere Termine in diesem Jahr an:

Der Schlagerbooom 2024 hat einmal mehr gezeigt, dass das Format nach wie vor ein Publikumsmagnet ist. Die Mischung aus altbekannten Größen wie Andrea Berg und Roland Kaiser sowie jüngeren Künstlern wie Vanessa Mai scheint den Geschmack der Zuschauer zu treffen.

Kritisch anzumerken wäre, dass das Konzept der Show seit Jahren nahezu unverändert geblieben ist. Hier könnte etwas frischer Wind nicht schaden, um auch jüngere Zuschauer anzusprechen und das Format zukunftsfähig zu machen. Dennoch: Für eingefleischte Schlagerfans bleibt der Schlagerbooom ein Highlight im TV-Kalender.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.