Am Samstag begeisterte Florian Silbereisen die Zuschauer mit dem „Schlagerboom 2023“ live in der ARD. Millionen Fans haben sehnsüchtig auf diese Show gewartet, bei der die größten Stars des deutschen Schlagers auf der Bühne standen. Florian Silbereisen erreicht mit seinen TV-Shows regelmäßig hohe Einschaltquoten. Das Fest in Kitzbühel kam bei den Zuschauern definitiv gut an, obwohl es in den sozialen Medien auch einige kritische Stimmen gab. Diesmal konnten die Veranstalter jedoch sogar mit der Gästeliste die ein oder andere Überraschung bieten. Der „Schlagerboom“ war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Der „Schlagerboom“ am 01. Juli mit Florian Silbereisen begeistert die Zuschauer*innen
Am 1. Juli 2023 war es wieder so weit: Florian Silbereisen lud zum „Schlagerboom 2023“ in der ARD ein und die Zuschauer*innen waren begeistert. Mit einer Mischung aus hochkarätigen Gästen, mitreißender Musik und einer Atmosphäre zum Mitfeiern, hat die Show erneut bewiesen, warum sie zu den Highlights des Schlagerjahres zählt. Florian Silbereisen, der charmante Gastgeber, führte mit gewohnter Professionalität und Leichtigkeit durch den Abend. Mit seiner herzlichen Art und seinem Gespür für die Stimmung des Publikums, schaffte er es einmal mehr, eine Verbindung zwischen den Künstlern auf der Bühne und den Zuschauer*innen zu Hause zu schaffen.
Die Zuschauer*innen waren vom „Schlagerboom 2023“ begeistert. Die sozialen Medien waren voll von Lob für die gelungene Show. Viele betonten, wie sehr sie die Mischung aus Musik, Unterhaltung und Emotionen genossen haben. Nicht wenige äußerten bereits ihre Vorfreude auf das nächste Fest mit Florian Silbereisen.
Andreas Gabalier sorgt mit neuem Song und Hitmedley für Stimmung
Bei der Sommer-Ausgabe des „Schlagerbooms“ mit Florian Silbereisen hatte Andreas Gabalier einen ganz besonderen Auftritt. Der österreichische Sänger präsentierte seinen brandneuen Song „Superstar“, der beim Publikum auf große Begeisterung stieß. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner energiegeladenen Performance schaffte es Gabalier einmal mehr, die Zuschauer*innen in seinen Bann zu ziehen.
Doch das war noch nicht alles: Gabalier überraschte das Publikum zusätzlich mit einem Medley seiner größten Hits. Von „I sing a Liad für di“ bis „Amoi seg‘ ma uns wieder“ – die Zuschauer*innen konnten mitsingen und mittanzen, während Gabalier die Bühne rockte.
„Schlagerboom“ mit Florian Silbereisen – enttäuschende Einschaltquoten
Lange mussten wir auf ein neue Fest mit Florian Silbereisen warten. Die letzten Ausgabe zeigte die ARD im Januar unter dem Motto „Der große Schlagerabschied von Jürgen Drews“. Damals sorgten 5,05 Millionen Zuschauer*innen für gute Einschaltquoten. Der „Schlagerboom“ ging auf jeden Fall als großer Favorit zur Primetime am Samstagabend ins Rennen. Denn das ZDF zeigte lediglich eine Wiederholung der Krimi-Reihe „München Mord“. Und „Denn sie wissen nicht, was passiert“ bei RTL erreichte in den letzten Wochen nur schwache Einschaltquoten.
Trotzdem konnte Florian Silbereisen mit seinem „Schlagerboom“ lediglich 4,01 Millionen Zuschauer*innen vor den Fernseher locken. Das brachte der ARD zur Primetime am Samstagabend einen Marktanteil von immerhin 20,3 Prozent. Damit lag die Musikshow allerdings hinter der Krimiserie „München Mord“, welche zeitgleich im ZDF lief.
Hier mal die letzten Einschaltquoten der ARD-Shows von Florian Silbereisen im Überblick:
- 01. Juli 2023 „Schlagerboom“ 4,01 Millionen Zuschauer*innen (Marktanteil 20,3 Prozent)
- 14. Januar 2023 „Der große Schlagerabschied von Jürgen Drews“ 5,05 Millionen (20,2 Prozent)
- 19. Dezember 2022 „Alle singen Weihnachten! Das große Adventsfestsingen 2022“ – 3,60 Millionen (13,7 Prozent)
- 02. Dezember 2022 „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ – 5,05 Millionen (21,1 Prozent)
- 22. Oktober 2022 „Das große Schlagerjubiläum“ – 4,74 (19,5 Prozent)
- 23. Juli 2022: „Das große Schlagercomeback“ – 4,93 (24,1 Prozent)
- 09. Juli 2022: „Schlagerstrandparty 2022“ – 4,62 (22,6 Prozent)
- 15. Januar 2022 „Die schönsten Schlagerüberraschungen aller Zeiten“ – 4,33 (15,9 Prozent)
- 27. November 2021 „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ – 5,99 (22,1 Prozent)
- 23. Oktober 2021 „Schlagerbooom 2021 – Alles funkelt! Alles glitzert!“ – 5,27 (20,3 Prozent)
Die Einschaltquoten für den „Schlagerboom“ werden erst im Laufe des Vormittags veröffentlicht. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, wenn uns die genauen Zahlen vorliegen.
Hier die Wiederholung des „Schlagerbooms 2023“ in der Mediathek sehen
„Schlagerboom“ wird mit Sicherheit als Wiederholung im MDR zu sehen sein. Ein Termin steht leider noch nicht fest. In der ARD-Mediathek können Sie sich die schönsten Auftritte dieser Musikshow in der Wiederholung anschauen. Auch beim ORF gibt es dieses Fest in der Mediathek in voller Länge online.
Das nächste Fest mit Florian Silbereisen gibt es bereits wieder am 12. August. Dann steigt in der ARD die „Schlagerstrandparty“. Diese wird allerdings bereits vorab in Gelsenkirchen aufgezeichnet,