Eigentlich ist der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ein Garant für gute Einschaltquoten. Regelmäßig erreicht der Österreicher mit seiner Sendung bundesweit über eine Million Zuschauer. Und das, obwohl die Musikshow auf der urigen Weinstube nur im SWR und MDR zu sehen ist. Und auch für die Ausgabe am 21.09. standen die Zeichen nicht schlecht. Schließlich waren mit den Kastelruther Spatzen und Semino Rossi zwei echte musikalische Schwergewichte zu Gast. Trotzdem reichte es nur für 238.000 Zuschauer (Marktanteil 6,3 %) im Sendegebiet des SWR. Auch im MDR waren die Zahlen nicht viel besser (269.000 / 9,8 %).
Die bundesweiten Einschaltquoten für diese neue Ausgabe des „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ sind noch nicht bekannt. Aber bei den Voraussetzungen wird die Million wohl nicht erreicht werden.

U.a. zu Gast heute: Die Kastelruther Spatzen, hier in der Mitte Norbert Rier.
© SWR/Kerstin Joensson
Die Gründe für die bescheidenen Zahlen liegen auf der Hand. Zunächst einmal hatte Andy Borg mit der „Giovanni Zarrella Show“ starke Konkurrenz beim Schlagerpublikum. Außerdem kam diese neue Ausgabe des „Schlager-Spaß“ recht kurzfristig als Ersatz für die ausgefallen „Starnacht aus der Wachau“ ins Programm. Da blieb wenig Zeit, die Werbetrommel zu rühren. Viele Fans von Andy Borg wussten wahrscheinlich schlichtweg gar nichts von diesem Ausstrahlungstermin.
Weiter geht es am 03.10. mit dem „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. An diesem Donnerstag (Feiertag) sind zu Gast: Die Hofers, Reiner Kirsten, Andreas Hastreiter, Martin Schmid Swingtime, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Monique, Jonny Hill, Nico und Leon.