Einiges war ungewohnt bei der neuen Ausgabe des „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ am 03. Oktober. Erstmal ist der Donnerstag nicht der gewohnte Sendeplatz für die Show, aber zumindest war es ein Feiertag (Tag der Deutschen Einheit). Außerdem war diese 70. Ausgabe „nur“ im SWR um 20:15 Uhr „nur“ im SWR zu sehen. Der MDR zeigt diese erst am 11. Oktober. Trotzdem knüpfte Andy Borg mit Gästen wie Jonny Hill, die Hofers oder Andreas Hastreiter mit den Einschaltquoten an alte Erfolge an. Mit 318.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 6,5 Prozent im Sendegebiet des SWR können die Macher zufrieden sein. Hinzu kommen ja noch die Menschen, die diese Ausgabe des „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ außerhalb des Sendegebietes oder über den Livestream der ARD gesehen haben.
In der ARD-Mediathek können Sie übrigens die ganze Show nochmal in der Wiederholung anschauen.
Weitere Informationen: Schlager-Spaß mit Andy Borg 2024: Alle Sendetermine & Star-Gäste im Überblick
Wie hat Euch diese Ausgabe des „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gefallen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Es war bestimt noch viel mehr. Ich habe diese Folge im Internet gesehen. Das wird ja nicht gezählt.
Auch dies Zahlen werden veröffentlicht. Wir werden darüber berichten, wenn uns die bundesweiten Einschaltquoten vorliegen.
Absolut verdient Andy Borg sollte seine Show im Ersten senden!!
Ganz meiner Meinung. Vielleicht sogar wieder der Musikantenstadlmit Andy Borg – das wäre ei Traum!