Bereits ab 08:55 Uhr beginnt der WDR seine Liveberichterstattung vom Kölner Rosenmontagszug 2023.
Bereits ab 08:55 Uhr beginnt der WDR seine Liveberichterstattung vom Kölner Rosenmontagszug 2023. Nach zwei Jahren Zwangspause und zur 200-Jahr-Feier des Kölner Karnevals erwartet uns ein ganz besonderer Festumzug. Über eine Million Menschen werden als Zuschauer in der Domstadt erwartet. Erstmals in seiner langen Geschichte startet der Rosenmontagszug rechtsrheinisch. Von der „Schäl Sick“ geht es dann über die Deutzer Brücke Richtung Altstadt. Neben der Übertragung durch den WDR können die Zuschauer die Veranstaltung auch als Livestream online verfolgen.
Nachdem der Kölner Karneval zwei Jahre lang wegen Covid-19 pausieren musste, ist die Vorfreude auf die 200-Jahr-Feier des Kölner Karnevals immens. Der Höhepunkt – ein noch nie dagewesener Rosenmontagszug über die Deutzer Brücke mit spektakulärem Blick auf das Altstadtpanorama. Dieser wird live von dem gefeierten Entertainer Guido Cantz und der Karnevalslegende Wicky Junggeburth kommentiert. Sabine Heinrich moderiert von der Ottoplatz-Tribüne, wo die fröhlichen Feiernden diesem historischen Ereignis entgegenfiebern.
Vom Wagen des ARD Morgenmagazins aus hat Moderatorin Anna Planken einen Panoramablick auf Köln, während Reporterin Svenja Kellershohn und Fußballexperte Sven Pistor die Umzugsstrecke erkunden. Im Rampenlicht stehen besondere Orte entlang der Strecke, an denen die Menschen in Scharen auftauchen, um ihren geliebten Karneval mit traditionellen Live-Auftritten von Bands wie Brings, Höhner, Paveier und Marita Köllner ab 9:00 Uhr zu feiern! Um diesen freudigen Anlass noch unvergesslicher zu machen, werden auch vier Jubiläumsgesellschaften – „Kölsche Funke rut-wieß vun 1823“, „Die Grosse von 1823“, „Hellige Knäächte un Mägde“ und „Lyskircher Hellige Knäachete und Maged“ – im Jahr 2023 ihr 200-jähriges Bestehen feiern.
Der WDR bietet den Karnevalsbesuchern in diesem Jahr einen besonderen Service: die Jeck Cam! Entlang der Umzugsstrecke fängt sie alle ein, die dazu beitragen, dass der Rosenmontag zu einem unglaublichen Ereignis wird. Auf karneval.wdr.de finden nun alle Teilnehmer ihre Feier-Highlights – damit kein Kölner verpasst, diese besonderen Erinnerungen für kommende Generationen zu verewigen!
Ab 14:00 Uhr wird der Kölner Rosenmontagszug übrigens auch in der ARD zu sehen sein.
Dieser Artikel wurde aktualisiert am 19. Februar 2023 06:13 06:13
Am Samstag, den 3. Mai 2025, ist es wieder soweit: Giovanni Zarrella lädt um 20:15…
Auch eine Wiederholung des "Traumschiffs" mit Florian Silbereisen lockte am Sonntagabend (23. März 2025) ein…
Der "Schlager-Spaß mit Andy Borg" erfreut sich großer Beliebtheit, und das zeigte sich einmal mehr…
Auch eine Wiederholung des "Schlagerbooom" mit Florian Silbereisen zieht die Zuschauer vor den Bildschirm! Am…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung