Als Roland Kaiser und Maite Kelly am 12. September 2014 ihre Single „Warum hast du nicht nein gesagt“ veröffentlichten, hätten sie wohl selbst „Nein“ gesagt, wenn ihnen jemand den kommenden Erfolg prophezeit hätte. Zehn Jahre später steht der Song wie ein musikalisches Denkmal in der Schlagerlandschaft – standhaft und scheinbar unverwüstlich.
„Warum hast du nicht nein gesagt“: Ein Ohrwurm nistet sich ein
Mit über 166 Millionen Aufrufen allein auf YouTube hat sich „Warum hast du nicht nein gesagt“ in die Gehörgänge der Nation gebohrt wie ein hartnäckiger Zahnarztbohrer – nur wesentlich angenehmer. Der Song ist wie ein alter Freund, der sich auf deiner Couch eingenistet hat und einfach nicht mehr gehen will. Nicht, dass sich jemand beschweren würde.
Jubiläumsüberraschung: Fünffaches Glück auf CD
Zum 10-jährigen Jubiläum packen Kaiser und Kelly nun eine besondere Überraschung aus. Am 23. August erscheint eine exklusive Maxi-CD, die die fünf schönsten Versionen des Hits vereint. Es ist, als würde man fünf Geschmacksrichtungen seiner Lieblingsschokolade in einer Tafel bekommen – nur kalorienärmer und ohrenschmeichelnder.
Die Jubiläums-CD wird exklusiv bei Amazon erhältlich sein, und zwar in einer Auflage, die so limitiert ist wie die Geduld in einer Schlange vor dem Bratwurststand auf dem Oktoberfest. Roland Kaisers Warnung „nur solange der Vorrat reicht“ klingt fast wie eine freundliche Drohung.
Rückblick: Als Roland Kaiser und Maite Kelly „Ja“ zueinander sagten
Es ist eine Ironie des Schicksals: Ein Lied über das Nicht-Nein-Sagen wurde zu einem Hit, zu dem niemand Nein sagen konnte. Die Chemie zwischen Kaiser und Kelly war von Anfang an so offensichtlich, dass selbst ein Chemielabor neidisch geworden wäre.
Wird „Warum hast du nicht nein gesagt“ auch die nächsten zehn Jahre überdauern? Wenn ja, könnte der Song bald seinen eigenen Rentenbescheid bekommen – allerdings ohne in den Ruhestand zu gehen.
Was macht diesen Song so besonders? Ist es die Melodie, die sich wie ein musikalischer Klettverschluss im Gehirn festsetzt? Der Text, der mehr Interpretationen zulässt als ein Rorschach-Test? Oder einfach die Tatsache, dass zwei Schlagergrößen aufeinandertrafen und dabei nicht die Welt, sondern nur die Charts erschütterten?
Die Jubiläums-CD verspricht, ein Muss für jeden Schlager-Enthusiasten zu werden. Sie ist nicht nur eine Sammlung von Versionen, sondern ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen – und Anhören, versteht sich. Wer weiß, vielleicht inspiriert sie Kaiser und Kelly ja zu einer Neuauflage ihrer Zusammenarbeit. Und wer könnte dazu schon Nein sagen?