Revolution im Schlager: Vanessa Mai überholt Helene Fischer und Andrea Berg

0

[adinserter block=“1″]

Vanessa Mai hat Großes vor. Bei ihrer jüngsten Teilnahme am Greentech Festival äußerte sie auf einer Podiumsdiskussion den Wunsch, Prozesse anzustoßen, um bei ihrer nächsten Tour möglichst nachhaltig zu sein. Da ihre auf Instagram kürzlich angekündigte Open Air Tour 2024 die nächste geplante Tournee ist, scheint es, dass sie sich dazu verpflichtet hat, diese Tour zu einer Plattform für den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Musikindustrie zu machen. Aber kann sie ihre Versprechen einhalten? Und wie wird sie das erreichen?

Vanessa Mai’s Versprechen: Eine grüne Tournee

Eine nachhaltigere Tournee könnte bedeuten, dass alle Emissionen, die durch die Tour verursacht werden, ausgeglichen werden. Das könnte durch Investitionen in erneuerbare Energien, die Nutzung von Elektromobilität oder andere umweltfreundliche Maßnahmen erreicht werden.

vanessaMai nachhaltig e1688289530246
Vanessa Mais Versrprechen bei der Podiumsdiskussion auf dem Greentech Festival.
Photo: Sreenshot Vanessa.Mai Instagram

Andere Bands machen es vor

Die britische Band Coldplay hat bereits einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Musikveranstaltungen gemacht. Sie haben ihre „Music Of The Spheres“ Welttournee so gestaltet, dass sie einen Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck hat. Sie haben innovative Technologien wie kinetische Tanzflächen eingesetzt, die die Bewegung des Publikums in Energie umwandeln, und stromerzeugende Fahrräder, die bei jeder Show aufgestellt werden. Darüber hinaus haben sie Maßnahmen ergriffen, um den Wasserverbrauch zu maximieren, Abfall zu reduzieren und das Recycling während jedes Auftritts zu fördern. Sie haben sogar eine App entwickelt, mit der Fans ihren CO2-Fußabdruck bei der An- und Abreise zu den Konzerten berechnen können, den die Band dann ausgleicht. Diese Bemühungen zeigen, dass es möglich ist, Musikveranstaltungen nachhaltiger zu gestalten. Vanessa Mai hat nun die Chance, eine ähnliche Führungsposition in Deutschland zu übernehmen.

Wie Vanessa Mai ihre Tournee nachhaltig gestalten könnte

[adinserter block=“2″]

Inspiriert von innovativen Ideen aus der ganzen Welt, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Vanessa Mai ihre Tournee nachhaltig gestalten könnte:

  1. Nutzung von erneuerbaren Energien: Durch den Einsatz von Solarpanels oder Windkraftanlagen könnte die Energie für die Konzerte nachhaltig erzeugt werden. Dies würde nicht nur die CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung von erneuerbaren Energien setzen.
  2. Energieerzeugung durch Tanzen: Es gibt Technologien, die es ermöglichen, die Energie der tanzenden Menge zu nutzen, um Strom zu erzeugen. Dies könnte eine spaßige und interaktive Möglichkeit sein, die Fans in die Nachhaltigkeitsbemühungen einzubeziehen.
  3. Nachhaltige Merchandise-Artikel: Statt herkömmlicher Merchandise-Artikel könnten nachhaltige Alternativen angeboten werden. Dies könnte von Kleidung aus Bio-Baumwolle bis hin zu wieder verwendbaren Wasserflaschen reichen. So eine hat Vanessa Mai übrigens schon in ihrem Merchandise Shop (Vanessa Mai Social Bottle).
  4. CO2-Kompensation: Für die unvermeidbaren Emissionen, die durch die Tour verursacht werden, könnte Vanessa Mai in Klimaschutzprojekte investieren, um diese auszugleichen.
  5. Bewusstseinsbildung: Durch die Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen könnte Vanessa Mai ihre Fans dazu inspirieren, ihr eigenes Verhalten zu überdenken und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Die Rolle von Vanessa Mai als Vorreiterin

Wenn Vanessa Mai ihre Versprechen einhält und eine nachhaltige Tournee organisiert, könnte sie eine Vorreiterrolle in der deutschen Musikindustrie einnehmen. Sie könnte ein Beispiel für andere Künstler sein und zeigen, dass es möglich ist, großartige Musik zu machen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Zwar ist sich auch die große Helene Fischer ihrer Verantwortung bewusst, und lobte zum Beispiel Greta Thunberg mit den Worten: „Genau so stelle ich mir eine junge Frau vor, die irgendwie merkt, sie ist anders und will etwas bewegen“. Doch ein Versprechen zu mehr Nachhaltigkeit auf den Konzerten ist, soweit wir das wissen, Vanessa Mai exklusiv – zumindest in der Schlagerbranche. Damit überholt sie sogar die Schlagergrößen Helene Fischer und Andrea Berg in Sachen Umweltbewusstsein.

[adinserter block=“4″]

Vanessa Mai’s nächste Schritte

Vanessa Mai’s nächste Konzerte stehen bereits fest: Am 4. Mai 2024 in der Porsche-Arena in Stuttgart, am 8. Juni 2024 auf dem TELEKOM CAMPUS in Bonn und am 14. Juni 2024 auf dem Marktplatz in Markdorf. Wie wird sie diese Konzerte nachhaltig gestalten? Und wie wird sie ihre Fans und die Öffentlichkeit darüber informieren? Es bleibt spannend zu beobachten, wie Vanessa Mai ihre grüne Herausforderung meistert und ob sie ihre Versprechen einhalten kann.

Die Chance für Veränderung

Die Veränderung könnte so einfach sein. Es braucht nur den Mut, die Bühne zu nutzen und die Botschaft zu verbreiten. Vanessa Mai hat die Macht, einen Unterschied zu machen. Mit über 1 Millionen (meist jungen) Followern auf Instagram und ausverkaufen Konzerten hat sie eine starke Stimme für die Zukunft unserer Planeten. Es ist an der Zeit, dass sie diese Macht nutzt und wir glauben die ambitionierte Schlagersängerin hat GENAU DAS VOR!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..