Am Donnerstagabend feierte „Der Bergdoktor“ mit der ersten Folge der 18. Staffel einen gelungenen Auftakt. 5,279 Millionen Zuschauer*innen schalteten für die Episode mit dem Titel „Wechselwirkungen“ ein, was einem soliden Marktanteil von 19,6 Prozent entspricht. Damit konnte die beliebte ZDF-Serie erneut ihre treue Fangemeinde mobilisieren.
„Der Bergdoktor“: Spannender Auftakt trotz starker Konkurrenz
Trotz guter Zahlen musste sich „Der Bergdoktor“ dem ARD-Krimi „Nord bei Nordwest“ geschlagen geben. Die Konkurrenz lockte beeindruckende 7,68 Millionen Zuschauer*innen vor die Bildschirme und erreichte einen Marktanteil von 28,5 Prozent. Doch für den ZDF-Dauerbrenner ist das kein Grund zur Sorge. Die Performance zeigt, dass Hans Sigl als Dr. Martin Gruber weiterhin ein Publikumsliebling bleibt, auch wenn die ARD in Sachen Krimi deutlich stärker punkten konnte.
Folge 2 bereits jetzt in der Mediathek verfügbar
Für Fans, die es kaum erwarten können, geht es bereits jetzt weiter: Die zweite Episode mit dem Titel „Zwei Gesichter“ steht schon vorab in der ZDF-Mediathek bereit. Wer also nicht bis zum kommenden Donnerstag warten möchte, kann dort erfahren, wie sich die neuen Herausforderungen für Dr. Gruber und seine Patienten entwickeln. Hier geht’s zur Mediathek.
Auch nach 18 Staffeln bleibt „Der Bergdoktor“ eine feste Größe in der deutschen Serienlandschaft. Trotz der starken Konkurrenz durch die ARD zeigt sich, dass die Mischung aus Familiendrama und spannenden medizinischen Fällen weiterhin gut ankommt. Ob die Quoten in den kommenden Wochen auf diesem Niveau bleiben, bleibt abzuwarten – die treue Fanbasis spricht jedoch dafür.
Verwendete Quelle: Einschaltquoten: ARD.de und ZDF.de