- Die zweite Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens am 11. Mai 2025 verzeichnete mit nur 1,12 Millionen Zuschauern einen deutlichen Rückgang im Vergleich zur Auftaktsendung.
- Trotz eines Marktanteils von 15,4 % blieb die Resonanz auf den „Hit-Marathon“ hinter den Erwartungen zurück.
- Mögliche Gründe: Muttertag, sommerliches Wetter und ein weniger zugkräftiges Showprogramm.
Ein sonniger Sonntag – aber nicht für den Fernsehgarten
Der ZDF-Fernsehgarten startete am 4. Mai 2025 mit einer fulminanten Auftaktsendung in seine 40. Saison. Andrea Kiewel begrüßte prominente Gäste wie Thomas Anders, Giovanni Zarrella und Loona, was 1,76 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockte. Der Marktanteil lag bei starken 17,4 %.
Am 11. Mai folgte die zweite Ausgabe unter dem Motto „Hit-Marathon“. Trotz eines abwechslungsreichen Programms mit Musik, Spielen und Comedy schalteten nur 1,12 Millionen Zuschauer ein – ein Rückgang von über 600.000 im Vergleich zur Vorwoche. Der Marktanteil sank auf 15,4 %.
Was lief schief beim „Hit-Marathon“?
1. Muttertag und gutes Wetter
Der 11. Mai war Muttertag – ein Tag, an dem viele Familien gemeinsame Aktivitäten im Freien bevorzugen. Das sonnige Wetter tat sein Übriges, um die Menschen vom Fernseher fernzuhalten.
2. Weniger zugkräftige Gäste
Während der Auftakt mit bekannten Namen wie Thomas Anders und Giovanni Zarrella punktete, fehlten beim „Hit-Marathon“ vergleichbare Zugpferde. Zwar waren Künstler wie Peggy March, Rednex und Eloy de Jong dabei, doch sie erreichten offenbar nicht die breite Masse.
3. Kritik am Showkonzept
In sozialen Medien äußerten Zuschauer Unzufriedenheit mit der Sendung. Kommentare wie „Alle schreien durcheinander“ und „Keine tolle Sendung“ spiegeln die Kritik wider. Einige bemängelten die fehlende Struktur und das überladene Programm.
Ausblick: Kann der Fernsehgarten die Kurve kriegen?
Für die kommenden Sendungen hat das ZDF bereits spannende Themen angekündigt. Am 18. Mai steht die Schweiz im Fokus, passend zum Eurovision Song Contest in Basel. Gäste wie Francine Jordi und Luca Hänni sollen für musikalische Highlights sorgen. Am 25. Mai folgt die Ausgabe „SchlagerDARTen“, eine Kombination aus Darts und Schlager.
Ob diese Themen die Zuschauerzahlen wieder steigen lassen, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der ZDF-Fernsehgarten muss aufpassen, nicht an Relevanz zu verlieren. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das Format die Kurve kriegt.