Peter Maffay – Dokumentation zum 75. Geburtstag heute in der ARD

0

Mit rollenden „R“s und einer schwarzen Lederjacke hat Peter Maffay jahrzehntelang die deutsche Musikszene geprägt. Heute feiert der Rockstar seinen 75. Geburtstag – und blickt auf eine bewegte Karriere zurück.

Von Tabaluga bis zur Farewell-Tour: Peter Maffays musikalische Meilensteine

Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern und 20 Nummer-eins-Alben gehört Peter Maffay zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Musikern aller Zeiten. Doch nicht nur harte Gitarrenriffs prägten seine Karriere:

  • In den 1980er Jahren erschuf er zusammen mit Rolf Zuckowski das Kindermusical „Tabaluga“
  • 1998 gründete er die Tabaluga-Stiftung für benachteiligte Kinder
  • Im Sommer 2023 beendete er seine „Farewell“-Stadiontournee in Leipzig vor 38.000 Fans

Familienvater statt Rockstar: Maffays neuer Lebensmittelpunkt

Mit 75 Jahren setzt Peter Maffay nun neue Prioritäten. Der Grund: Seine 2018 geborene Tochter Anouk.

„Ich bin ein später Papa. Ich habe ein ganz kleines Zeitfenster und ich will das intensiv ausfüllen“, erklärt der Musiker seinen Rückzug von der großen Bühne.

Peter Maffay - Dokumentation zum 75. Geburtstag heute in der ARD
ARD/NDR ZUM 75. GEBURTSTAG VON PETER MAFFAY, am Freitag (30.08.24) um 22:20 Uhr im ERSTEN. Fans beim letzten Konzert seiner Abschiedstournee 2024 in Leipzig. © NDR/Benjamin Hüllenkremer

Seine 38 Jahre jüngere Ehefrau Hendrikje Balsmeyer bestätigt die Veränderung: „Peter ist sehr viel sensibler und einfühlsamer geworden. Sein Fokus hat sich stark auf die Kleine verlegt.“

Höhen und Tiefen: Ein Leben zwischen Ruhm und Exzessen

In der NDR-Dokumentation „maffay.“ blickt der Künstler offen auf die Schattenseiten seines Erfolgs zurück:

„Ich habe eine Zeit lang sehr exzessiv gelebt. Alkohol ist meine Droge gewesen. Ich habe gesoffen wie ein Loch.“

Heute scheint Maffay diese Phase überwunden zu haben. Stattdessen engagiert er sich für den Frieden und unterstützt krebskranke Kinder.

Vom Einwandererkind zum Superstar

Geboren in Rumänien, erlebte Maffay nach eigenen Worten eine „materiell eingeschränkte, aber an menschlicher Wärme reiche Kindheit“. Vielleicht ist es diese Erfahrung, die ihn trotz seines Erfolgs bodenständig bleiben ließ.

Peter Maffay - Dokumentation zum 75. Geburtstag heute in der ARD
ARD/NDR ZUM 75. GEBURTSTAG VON PETER MAFFAY, am Freitag (30.08.24) um 22:20 Uhr im ERSTEN. Peter Maffay beim letzten Konzert seiner Abschiedstournee 2024. © NDR/Benjamin Hüllenkremer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt in der NDR-Doku: „Was ich sehr schätze an ihm ist, dass ihm der Erfolg nie zu Kopf gestiegen ist. Er gehört zu den Künstlern, die das Bedürfnis haben, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.“

Musik bleibt Lebensinhalt

Auch wenn sich Peter Maffay von den großen Bühnen verabschiedet – ganz ohne Musik wird es für ihn nicht gehen. „Musik ist für mich wie essen, trinken, schlafen“, gesteht der Vollblutmusiker.

Fans können sich die 90-minütige NDR-Dokumentation „maffay.“ ab heute in der ARD Mediathek ansehen. Eine 60-minütige Fassung läuft zudem am 30. August um 22:20 Uhr im Ersten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.