Partyschlager-Ikone „Rumbombe“ rechnet mit KI-Unternehmen Suno ab

0

In der schillernden Welt des Partyschlagers brodelt es gewaltig! Ausgerechnet „Rumbombe“, einer der erfolgreichsten Songschmiede der Branche, legt jetzt den Finger in die KI-Wunde – und das mit einem gehörigen Schuss Expertise im Gepäck.

Wer in den letzten Jahren bei Mickie Krause, Mia Julia oder Julian Sommer mitgesungen hat, der hat höchstwahrscheinlich auch einen „Rumbombe“-Text auf den Lippen gehabt. Mit über 75 Songs in nur zwei Jahren hat der Hit-Lieferant das Who-is-Who der Mallorca-Elite mit Ohrwürmern versorgt. Aber jetzt schlägt er Alarm – und zwar in Richtung Silicon Valley!

Der Stein des Anstoßes? Das KI-Unternehmen Suno AI, das sich nach Ansicht des Hitproduzenten munter an den kreativen Früchten der Branche bedient. „Das Problem an Suno AI ist einfach, dass es sich an unseren Werken bereichert und dadurch neue Songs macht“, bringt es „Rumbombe“ auf den Punkt – mit der Direktheit eines zünftigen Mallorca-Hits.

Die Timing der Ansage könnte kaum brisanter sein: Während die GEMA bereits rechtliche Schritte gegen Suno AI eingeleitet hat, wird hier ein Kampf David gegen Goliath ausgefochten – nur dass David diesmal mit Textzeilen statt Steinen wirft.

Besonders pikant: Während „Rumbombe“ und Co. ihre Hits in stundenlanger Feinarbeit zimmern – jeder Reim ein Puzzlestück zum Party-Erfolg – könnten KI-Systeme theoretisch am Fließband neue Songs produzieren. Ohne Sangria, ohne Schweiß und vor allem: ohne Tantiemen an die Original-Kreativen.

Die Message des Partyschlager-Masterminds ist dabei so klar wie ein Mega-Park-Opening: Wer sich von bestehenden Hits inspirieren lässt – ob Mensch oder Maschine – der soll gefälligst auch dafür bezahlen. Eine Forderung, die in Zeiten von KI-generierter Kreativität wichtiger denn je erscheint.

Eines steht fest: Diese Diskussion wird die Branche noch lange beschäftigen – mindestens so lange wie der letzte Sommerhit von der Playa!

Quelle:

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.