Am kommenden Samstagabend setzt das ZDF zur Primetime auf seine bewährte Krimiserie „München Mord“. Die beliebte Sendung, die für ihre spannenden Fälle und charakterstarken Ermittler bekannt ist, zeigt die Folge „Die Unterirdischen“. In diesem packenden Kriminalfall werden die Zuschauer*innen erneut in die dunklen Ecken der bayrischen Landeshauptstadt entführt. Gleichzeitig tritt jedoch der „Schlagerboom“ mit Florian Silbereisen in der ARD an. Die Show ist bekannt für ihre hochkarätigen Gäste und ihren Mix aus Musik, Spaß und Überraschungen. Mit seiner charmanten Art und seiner Leidenschaft für Schlager hat Florian Silbereisen die Show zu einem Publikumsmagneten gemacht.
„München Mord – Die Unterirdischen“ am Samstag, dem 01. Juli im ZDF
Auf einem Friedhof in München wurde in einer Mülltonne eine Leiche entdeckt, zusammen mit einem zerschnittenen Personalausweis des Opfers. Es wurde festgestellt, dass der Fundort nicht der Tatort war. Schaller vermutet, dass es einen Hintergrund im Untergrund gibt. Es stellt sich heraus, dass die Nichte des Verstorbenen, Tine, von einem geheimen Untergrund-Klub spricht. Dieser Klub wird zum Fokus der Ermittlungen. Alle Verdächtigen in diesem Fall haben auf eine oder andere Weise Verbindungen zu diesem mysteriösen Klub. Doch niemand will verraten, wo er sich befindet.

Erst als in die Wohnung von Miriam eingebrochen wird, einer engen Freundin von Tine, und Miriam verschwindet, erzählt Tine endlich mehr über das High-Society-Konzept des Klubs: Es werden angeblich schöne Mädchen angestellt, um erfolgreichen Geschäftsmännern bei glamourösen Dinnerpartys platonische Gesellschaft zu leisten – und Miriam und Tine waren Teil davon.
Das erfordert einen offensiveren Ermittlungsstil: Harald und Ludwig müssen unbedingt Zugang zu diesem Klub bekommen, um mehr über den dubiosen Betreiber Jochen Schildt herauszufinden. Aber wie können sie die erforderlichen 10.000 Euro dafür aufbringen? Und werden sie dort die nötigen Beweise finden?
Das Duell der Formate
Es wird spannend zu beobachten sein, welches Format zur Primetime am Samstagabend die besten Einschaltquoten erreichen wird. Beide Sendungen haben ihre treuen Fans und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Während „München Mord“ die Liebhaber*innen von Spannung und Rätseln anspricht, lockt der „Schlagerboom“ vor allem Musikfans vor den Bildschirm.
Zum Glück gibt es die ZDF-Mediathek, dort kann man sich ganz entspannt die Wiederholung dieser Folge von „München Mord“ anschauen.