Am 18. August 2028 wird die ARD wieder zum Treffpunkt für Schlagerfreunde. Ab 10:03 Uhr heißt es: Fernseher an und los geht’s mit „Immer wieder sonntags“!
Die beliebte Sendung, die seit Jahrzehnten den Sonntagvormittag vieler Deutscher prägt, verspricht auch diesmal eine bunte Mischung aus bekannten Gesichtern und frischen Stimmen. Von Ohrwürmern bis hin zu Tanzeinlagen – hier ist für jeden etwas dabei. Wer weiß, vielleicht erleben wir sogar den einen oder anderen spontanen Duett-Moment?
Stefan Mross: Das Gesicht von „Immer wieder sonntags“
Seit 2005 schwingt Stefan Mross das Zepter – pardon, das Mikrofon – bei „Immer wieder sonntags„. Mit der Ausdauer eines Marathonläufers und dem Charme eines Schlager-Casanovas hat er die Show zu dem gemacht, was sie heute ist. Wer weiß, vielleicht überrascht er das Publikum diesmal mit einer spontanen Trompeten-Einlage oder einem gewagten Jodler?
Die Gästeliste für die neue Ausgabe am 18. August im Detail
Ben Zucker
Mit einer Stimme, die klingt, als hätte er Schmirgelpapier zum Frühstück gehabt, rockt Ben Zucker die Schlagerwelt seit 2017.
Die Grubertaler
Diese österreichische Band bringt so viel Stimmung mit, dass selbst die Alpen vor Neid erblassen.
Linda Fäh
Die ehemalige Miss Schweiz beweist, dass Schönheit und Talent keine Gegensätze sind – zum Glück für unsere Ohren und Augen.
Christian Lais
Seine Balladen sind so gefühlvoll, dass selbst hartgesottene Rocker heimlich eine Träne verdrücken.
Vivian Gold
Frisch wie der Morgentau und mit einer Stimme, die glänzt wie ihr Nachname.
Marie Reim
Mit Schlager-Genen, die potenter sind als ein doppelter Espresso, erobert sie die Herzen im Sturm.
Bernhard Brink & Madlen Rausch
Schlager-Urgestein Bernhard Brink und Newcomerin Madlen Rausch beweisen mit ihrer frischen Duett-Version von „How Do You Do“ nicht nur generationenübergreifende Harmonie, sondern auch, dass der deutsche Schlager durchaus internationales Flair mit heimischer Gemütlichkeit verbinden kann.
Michael Morgan
So charismatisch, dass er vermutlich sogar einem Stein ein Lächeln entlocken könnte.
Leo Berger
Neu im Geschäft, aber mit einem Sound, der die Schlager-Omas und -Opas gleichermaßen begeistert.
Dorfrocker
Diese fränkischen Brüder bringen so viel Energie mit, dass man den Strom für die ganze Show sparen könnte.
Simone
Ihre Balladen sind wie eine warme Umarmung – nur ohne die peinliche Situation, wenn man nicht weiß, wann man loslassen soll.
Schlagerboys
Mit Tempo-Hits, die selbst die müdesten Tanzbeine zum Schwingen bringen. Wer braucht schon Red Bull, wenn es die Schlagerboys gibt?
Diese kunterbunte Mischung verspricht eine Show, bei der kein Auge trocken und kein Tanzbein still bleibt. Mit Stefan Mross am Ruder wird diese Sendung garantiert ein Schlagerfest der Extraklasse. Wer am 18. August 2028 nicht einschaltet, verpasst möglicherweise den Moment, in dem deutsche Volksmusik endgültig cool wird – oder zumindest fast.