Marianne Rosenberg veröffentlicht ihr neues Album DIVA – eine schillernde und musikalisch top-aktuelle Hommage an die ausgelassene Energie der Disco-Ära. Indem sich die #1-Sängerin aus Berlin vor den weiblichen Ikonen der Siebziger und Achtziger verneigt, ist ihr neues DIVA-Album vor allem eine Aufforderung zum Tanz. Einen ersten Eindruck von den Songs bekommen wir bereits am Samstag, dem 09. Juli live in der ARD. Dann tritt Marianne Rosenberg bei der “Schlagerstrandparty 2022” mit Florian Silbereisen auf.
Marianne Rosenberg singt Hits von großartigen Sängerinnen.
Angekündigt von den elektrisierenden Vorboten „So kannst Du nicht gehn“ und „Bitte sag nicht Goodbye“ – im Original von Thelma Houston und Gloria Gaynor –, präsentiert Marianne Rosenberg nun ihr zeitgenössisches Disco-Update in Albumlänge: DIVA. Ihr Soundtrack für den #neustart, ultratanzbar und eingängig, verneigt sich die deutsche Popschlager-Königin vor den unsterblichen Protagonistinnen der Disco- und Popgeschichte, die sie über Jahrzehnte immer wieder inspiriert und zum Tanzen gebracht haben. Das neue Album DIVA ist ab dem 08. Juli via LOLA/TELAMO erhältlich.
„Die Musik dieser unvergesslichen Diven (…) konnte mir das Gefühl geben, ich sei frisch verliebt.“
Marianne Rosenberg
DIVA ist eine Hommage an ikonische Sängerinnen und ikonische Songs, an die von Marianne Rosenberg verehrten Pop-Diven, die sie im Laufe ihrer gut 50-jährigen Karriere immer wieder beeinflussen sollten: Diana Ross, Gloria Gaynor, Grace Jones & Co. Sie waren schon auf den Postern in ihrem Jugendzimmer zu sehen, sie waren und sind der Soundtrack für zahllose Partys und jene Momente, in denen nur Tanzen hilft. Von ihr persönlich ins Deutsche überführt, werden sie nun zum Soundtrack des Sommers 2022, werden sie zu Songs, die ganz klar auch Rosenbergs Handschrift tragen. Ihre Lieblingshits treffen auf ihren aktuellen Sound und brandneue Texte aus eigener Feder: Tatsächlich wirken diese Neuinterpretationen so, als seien sie extra für Rosenberg komponiert worden.
Marianne Rosenberg bei der “Schlagerstrandparty 2022” mit Florian Silbereisen
Nach dem sensationellen Erfolg ihres Jubiläumsalbums „Im Namen der Liebe,“ mit dem sie 2020 nach 50 Karrierejahren Platz 1 in Deutschland belegen konnte, verlagert sie ihren aktuellen Sound, in dem klassische Disco-Elemente wie Streicher und Bläser so oder so eine zentrale Rolle spielen, nun sogar noch weiter auf den Dancefloor: Die schon im Herbst veröffentlichte Vorabsingle „So kannst Du nicht geh’n“ („Don’t Leave Me This Way“ von Thelma Houston) zählt dabei genauso zu den Highlights wie die jüngst veröffentlichte Frühsommer-Single „Bitte sag nicht Goodbye“ – die mit ihrem aufregenden Rhythmus-Fundament zwischen der unvergessenen Vorlage (Clifton Davis’ „Never Can Say Goodbye“, gesungen von Gloria Gaynor) und 100 Prozent tanzbarem Jetzt-Sound oszilliert.
Wie der Vorgänger komplett in den legendären Hansa-Studios aufgenommen, wo für Rosenberg vor gut fünf Jahrzehnten alles begann, eröffnen die #1-Sängerin und ihr angestammter Producer Alex Wende nicht nur klanglich ein Spannungsfeld, das einen unwiderstehlichen Sog hat. Auch das emotionale Spektrum der deutschen Versionen entpuppt sich immer wieder als ambivalentes Wechselbad der Gefühle: Sehnsucht und Melancholie treffen auf Eskapismus und Feierstimmung pur,.
„Ohne ihre unvergleichliche, magische Musik wäre ich nicht die, die ich bin.
Ohne ihren Glamour wäre das Leben trist.“
Marianne Rosenberg
War ihre Liebe zur Disco/Soul-Ära und zum Philly-Sound auf ikonischen Hits wie „Er gehört zu mir“, „Lieder der Nacht“ oder auch „Marleen“ schon immer zu hören, verneigt sich Marianne Rosenberg nun erstmals in Albumlänge vor den Königinnen jener Tage – auf dem neuen Album DIVA.
Das Album “DIVA” erscheint am 08. Juli 2022. Am 09. Juli tritt Marianne Rosenberg übrigens live in der ARD bei der “Schlagerstrandparty 2022” mit Florian Silbereisen auf.
Marianne Rosenberg geht mit “DIVA” auf Tournee
05.09.2022 // 20:00 Uhr // Dresden Konzertsaal im Kulturpalast
07.09.2022 // 20:00 Uhr // Hamburg Barclays Arena
08.09.2022 // 20:00 Uhr // Leipzig Gewandhaus zu Leipzig
10.09.2022 // 20:00 Uhr // Hannover Swiss Life Hall
11.09.2022 // 18:00 Uhr // Bochum RuhrCongress
12.09.2022 // 20:00 Uhr // Köln LANXESS arena
14.09.2022 // 20:00 Uhr // München Isarphilharmonie
16.09.2022 // 20:00 Uhr // Frankfurt am Main myticket Jahrhunderthalle Frankfurt
17.09.2022 // 19:00 Uhr // Nürnberg Meistersingerhalle
18.09.2022 // 20:00 Uhr // Berlin Tempodrom