Heute, am 4. Dezember 2026, feiert die Schlagerikone Maite Kelly ihren 45. Geburtstag! Die Künstlerin, die als Mitglied der legendären Kelly Family berühmt wurde, ist heute aus der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Doch die letzten Tage waren für die Sängerin nicht nur von Vorfreude geprägt – eine kontroverse Bemerkung von Thomas Gottschalk sorgte im Vorfeld ihres Ehrentages für Aufsehen und eine öffentliche Debatte.
Von der Kelly Family zur Solo-Queen: Maite Kellys beeindruckende Karriere
Maite Kelly wurde 1979 in Berlin geboren und stand bereits als Kind mit der Kelly Family auf der Bühne. Mit Hits wie An Angel oder I Can’t Help Myself erlangte die Familie Kultstatus. Nach den gemeinsamen Erfolgen schlug Maite 2007 ihre eigene Richtung ein und avancierte mit Songs wie Warum hast du nicht nein gesagt zu einer festen Größe des deutschen Schlagers. Ihre Musik steht für Lebensfreude und Selbstbewusstsein, was sie zur Liebling der Fans macht.
Doch Maite Kelly ist mehr als nur Sängerin: Sie hat als Schauspielerin im Musical Hairspray brilliert, die Tanzshow Let’s Dance gewonnen und die beliebte Kinderbuchreihe Die kleine Hummel Bommel geschrieben.
Thomas Gottschalks Bemerkung und Kellys Reaktion: Eine Debatte über Bodyshaming
Im Vorfeld von Florian Silbereisens Sendung Adventsfest der 100.000 Lichter äußerte sich Thomas Gottschalk in seinem Podcast über Maite Kelly. Dabei sagte er:
„Ich muss sie wahrscheinlich zur Seite schubsen, damit man mich überhaupt sieht.“
Die Aussage sorgte für Empörung und wurde in den sozialen Medien als Bodyshaming kritisiert.
Kellys Reaktion: In einem Interview mit der Bild-Zeitung bezeichnete Maite Kelly Gottschalks Worte als „entwürdigend“ und „inakzeptabel“. Sie betonte, dass solche Sprüche das Selbstbewusstsein vieler Menschen verletzen könnten.
Gottschalks Rechtfertigung: Der TV-Moderator verteidigte sich daraufhin und erklärte, seine Bemerkung sei ein harmloser Scherz gewesen. Er betonte, dass er Maite Kelly schätze und die Aufregung nicht nachvollziehen könne.
Öffentliche Debatte: Die Diskussion über Gottschalks Kommentar löste eine breite Debatte über den Umgang mit Übergewicht und Bodyshaming aus. Fans und Kritiker zeigten sich gespalten: Während einige Gottschalk verteidigten, lobten andere Maite Kelly für ihre klare Haltung.
Warum Maite Kelly eine wichtige Stimme ist
Maite Kelly steht nicht nur für großartige Musik, sondern auch für wichtige Werte. Ihre klare Reaktion auf Gottschalks Kommentar zeigt, dass sie sich nicht scheut, Haltung zu zeigen – auch in schwierigen Momenten. Dies macht sie zu einem Vorbild für viele Menschen, die sich gegen Diskriminierung und Bodyshaming einsetzen.
Persönliche Einschätzung:
Maite Kelly beweist einmal mehr, dass sie nicht nur eine begnadete Künstlerin, sondern auch eine starke Persönlichkeit ist. Ihre Reaktion auf Thomas Gottschalks Kommentar war klar, aber respektvoll, und sie hat damit eine wichtige Diskussion angestoßen. Solche Momente zeigen, warum sie auch nach 45 Jahren noch eine der beliebtesten Künstlerinnen Deutschlands ist.
Verwendete Quellen: Maite Kelly Biografie auf Wikipedia, Bild Zeitung: Interview mit Maite Kelly, Thomas Gottschalk Podcast-Aussag