Andrea Kiewel präsentierte am Sonntag, dem 25. September den letzten ZDF-Fernsehgarten live vom Mainzer Lerchenberg in diesem Jahr. Es war beileibe keine Show der leisen Töne und des Abschieds. Mit einer großen Schlagerparty und 30 Minuten Mallorca-Musik war die Stimmung auf dem Sendegelände prächtig. Trotzdem flossen ein paar Tränen und Nicole legte einen emotionalen Auftritt hin. Natürlich sorgten einige Aktionen von Kiwi für hämische Kommentare bei Twitter. Aber ansonsten überwiegt die Wehmut, dass der Fernsehgarten nun erstmal Winterpause macht. Hier verraten wir Euch, wie dieser Saisonabschluss bei den Zuschauern angekommen ist. Außerdem warten wir gespannt auf die Einschaltquoten.
Der Fernsehgarten geht in die Winterpause und Andrea Kiewel vergießt ein paar Tränen
Auch bei dieser letzten Ausgabe des Fernsehgartens 2022 begrüßten die Zuschauer Andrea Kiewel mit einem langen und warmen Applaus. Die Fans wollten sich gar nicht mehr hinsetzen und zollten Kiwi so ihren Respekt. Dass dies keine Show der Wehmut wird, bewies bereits der erste musikalische Gast. Guido Horn rockte mit einem Medley bekannter Schlagersongs den ZDF-Fernsehgarten und gab so die Richtung vor. Ein wenig nachdenklicher wurde es dann allerdings beim Auftritt von Nicole. Mit „Ich bin zurück“ präsentierte sie nach langer Krankheit ein klares musikalisches Statement. Man sah Nicole an, dass ihr dieser Auftritt viel bedeutete. Natürlich gab die Sängerin dann mit dem Song „Ein bisschen Frieden“ eine Zugabe. Ganz am Ende hatten dann noch die Mallorca-Stars Mickie Krause, Tim Toupet, Marry und Lorenz Büffel ihren großen Auftritt. Ihre gewonnenen 30 Minuten nutzen sie für eine kleine Kochshow, die eher chaotisch ablief. Garniert wurde diese von einigen Stimmungshits.
Zum großen Finale sang Ben Zucker dann noch seinen Hit „Was für eine Geile Zeit“. Anscheinend verzichtete er dabei auf das Playback und so klang seine Stimme wirklich überraschend dünn. Trotzdem waren die Zuschauer mit dem ZDF-Fernsehgarten am 25. September äußerst zufrieden. Neben den gewohnt kritischen Kommentaren über Andrea Kiewel, waren die Reaktionen vorwiegend positiv.
Das war doch eine schöne und großartige Staffel dieses Jahr aus Mainz!
Sie „singt“ schon wieder REISST DIE HÜTTE AB
Will sie nächstes Jahr nicht mehr moderieren? Hat sie Schnauze voll?Hoffentlich guckt der Putin nicht Fernsehgarten, dann drückt der wirklich noch auf den Knopf.
Twitter.com
Der letzte Fernsehgarten 2022 mit Rekord-Einschaltquoten?
Die Zutaten für einen Rekord bei den Einschaltquoten sind gegeben. Der zugkräftige Schlager stand im Mittelpunkt des Fernsehgartens. Außerdem war das Wetter in Deutschland eher durchwachen. Da kuscheln sich viele Menschen am Sonntagmittag lieber vor den Fernseher. Am 29. Mai wurde mit 2,28 Millionen Zuschauern der bisherige Saisonbestwert erreicht.
Ein Rekord wurde es dann doch nicht. Trotzdem kann Andrea Kiewel mit 1,89 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 17,3 Prozent mit den Einschaltquoten zufrieden sein.
Hier die Einschaltquoten der letzte Ausgaben:
- 25. September „Schlagerparty zum Saisonfinale) 1,89 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 17,3 Prozent)
- 18. September “Hoch hinaus”: 2,08 Millionen (16,8 Prozent)
- 11. September “Flohmarkt”: 1,89 Millionen (17,1 Prozent)
- 04. September “Kultschlager”: 1,96 Millionen (18,9 Prozent)
- 28. August “Rock den Garten”: 1,77 Millionen (17,1 Prozent)
- 14. August “Kennste das…?!”: 1,71 Millionen (16,8 Prozent)
- 07. August “Sommer, Sonne, Mee(h)r”: 1,94 Millionen (19,2 Prozent)
- 31. Juli “Mallorca vs. Oktoberfest“: 2,25 Millionen (21,6 Prozent)
Hier die Wiederholung des ZDF-Fernsehgartens vom 25. September in der Mediathek sehen
Wer den Fernsehgarten vom 18. September verpasst hat oder nochmal sehen will, kann sich die Wiederholung in der ZDF-Mediathek in voller Länge anschauen. Zudem finden sich dort viele Clips mit Rezepten und Service-Themen aus der Show.
Am 02. Oktober wird der Fernsehgarten on Tour live aus Erfurt gesendet. Los geht es um 12:00 Uhr, live im ZDF.
GIPHY App Key not set. Please check settings