Die zweite Ausgabe von „Kiwis großer Partynacht“ am 5. Januar 2024 hat für Sat.1 enttäuschende Einschaltquoten erzielt. Mit lediglich 780.000 Zuschauer*innen und einem Marktanteil von nur 3,2 Prozent ist die Show weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Dies wirft Fragen nach der Zukunft des Formats auf und zeigt, dass die Kopie des ZDF-Fernsehgartens bei den Fans offenbar nicht gut ankommt.
„Kiwis große Partynacht“: Enttäuschende Zuschauerzahlen trotz hoher Erwartungen
Nach dem mäßigen Einstand der ersten Ausgabe von „Kiwis großer Partynacht“, die durchschnittlich 1,53 Millionen Zuschauer erreichte und einen Marktanteil von 6,5 Prozent erzielte, hatte Sat.1 auf eine Steigerung der Zuschauerzahlen gehofft. Doch die Realität sah anders aus: Die zweite Ausgabe lockte weniger als die Hälfte der Zuschauer vor die Bildschirme, wie DWDL berichtet.
Negative Reaktionen der Fans
Die negativen Einschaltquoten spiegeln auch die Reaktionen der Fans wider. Viele äußerten in den sozialen Medien ihre Enttäuschung über das Format und kritisierten insbesondere die Ähnlichkeit zur ZDF-Sendung „Fernsehgarten“. So scheint „Kiwis großer Partynacht“ bei den Zuschauern nicht den erhofften Anklang zu finden.
Die enttäuschenden Einschaltquoten sind ein Rückschlag für Andrea Kiewel und Sat.1. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Quoten in den kommenden zwei Ausgaben entwickeln werden und ob „Kiwis großer Partynacht“ eine Zukunft im Programm von Sat.1 hat.