Kein „Immer wieder sonntags“ am 28. Mai in der ARD – Was steckt dahinter?

Gottesdienst statt „Immer wieder sonntags“ in der ARD!

Veröffentlicht von
Guido Baltruschat

Am kommenden Wochenende haben die Fans von Stefan Mross leider Pech: Statt der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“ wird an diesem Sonntag ein Gottesdienst zum Pfingstsonntag ausgestrahlt. Die einfache Begründung: Die ARD hat sich dazu entschlossen, an diesem Tag auf das Format zu verzichten. Doch was steckt tatsächlich dahinter?

Gottesdienst statt „Immer wieder sonntags“ in der ARD!

Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass der Pfingstsonntag ein wichtiger Feiertag im christlichen Glauben ist. Es ist der Tag, an dem die Christen die Ausgießung des Heiligen Geistes feiern, wie es in der Bibel beschrieben wird. Der Gottesdienst am Pfingstsonntag hat also eine hohe symbolische Bedeutung, und es ist daher nur angemessen, dass die ARD diesen feierlichen Anlass im Sendeplan berücksichtigt.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass die ARD eine Vielzahl von Sendungen ausstrahlt, die verschiedene Themen und Zielgruppen ansprechen. Auch wenn es schade ist, dass die Fans von Stefan Mross an diesem Wochenende auf eine Folge von „Immer wieder sonntags“ verzichten müssen, sollten wir uns bewusst sein, dass es noch viele andere interessante Sendungen gibt. Der Gottesdienst zum Pfingstsonntag ist eine hervorragende Möglichkeit, den christlichen Glauben und die Bedeutung dieses Feiertages einem breiten Publikum näherzubringen.

Natürlich gibt es auch Kritiker, die argumentieren, dass der Sendeplatz von „Immer wieder sonntags“ besser genutzt werden könnte. Schließlich gibt es viele andere öffentlich-rechtliche Sender, die religiöse Sendungen ausstrahlen, und die ARD könnte sich auf andere Themen konzentrieren. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass die ARD eine ausgewogene Programmgestaltung anstrebt, die das Publikum insgesamt anspricht und verschiedene Interessen und Hintergründe berücksichtigt.

Nächste Ausgabe mit Stefan Mross am 04. Juni – Wiederholungen in der ARD-Mediathek

Auf die nächste Ausgabe von „Immer wiefer sonntags“ dürfen wir uns dann also am 04. Juni freuen. Stefan Mross begrüßt dann unter anderem Bernhard Brink, Ute Freudenberg, Marco Ventre und Band, Anni Perka, Norman Langen, Saskia Leppin und Vincent Gross in seiner Live-Show.

Wer sich bis dahin nicht gedulden kann, sollte mal die ARD-Mediathek besuchen. Dort gibt es die letzten Ausgaben von „Immer wieder sonntags“ in der Wiederholung.

Keine Schlager-News mehr verpassen

Dieser Artikel wurde aktualisiert am 22. Mai 2023 06:04 06:04

Share
Veröffentlicht von
Guido Baltruschat

Aktuelle News

TV-Tipp: Schlagerbooom Open Air 2025 heute Abend im MDR & WDR.

Schlagerbooom Open Air 2025 - Die Berge leuchten! Schlagerbooom Open Air 2025 Die Berge leuchten!…

19. Juli 2025 10:55

„50 Jahre. Alle Hits. Live“: Das ist das neue Meisterwerk von Roland Kaiser.

Der Kaiser schlägt wieder zu! Für alle Fans, die von der triumphalen "RK50"-Jubiläumstour nicht genug…

18. Juli 2025 13:19

Schlagerbooom, Fernsehgarten & mehr: Dein TV-Fahrplan fürs Wochenende.

Schlager-TV-Planer: 18. - 20. Juli Schlager-TV-Planer Das Schlager-Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 Willkommen…

18. Juli 2025 10:21

Helene Fischer & Otto Waalkes: BILD enthüllt ihr gemeinsames „Musik-Baby“!

Helene Fischer & Otto Waalkes: Das Sensations-Duett! | Schlagerfieber.de Schlagerfieber.de Deine tägliche Dosis Schlager! BILD…

16. Juli 2025 18:49