Immer wieder sonntags 2017 – Termine, Stars, Tickets und alle News!

Am 21.05.2017 startet „Immer wieder sonntags“ in die neue Saison. Die ARD-Liveshow aus dem Europapark in Rust gehört zu den beliebtesten Musikshows im deutschen Fernsehen. Ab sofort gibt es Tickets für „Immer wieder sonntags“ 2017. Insgesamt können wir uns auf 14 Ausgaben mit dem Moderator Stefan Mross freuen. Wie bereits in den letzten Jahren beginnt IWS immer um 10:00 Uhr und wird zwei Stunden dauern!
[wp_ad_camp_2]

Immer wieder sonntags 2017 – Termine & Gäste

Immer wieder sonntags 2017 – die Doppel CD mit allen Hits und Stars bei Amazon (Anzeige)

Stefan Mross konnte sich entgegen allen Erwartungen im Quoten-Kampf gegen den ZDF-Fernsehgarten über tolle Einschaltquoten freuen. Mit dem Konzept ganz klar auf deutschen Schlager und volkstümliche Musik zu setzen kann er vor allem die älteren Zuschauer vor den TV locken. Bei „Immer wieder sonntags“ finden diese Menschen etwas, dass es ansonsten kaum noch im deutschen Fernsehen gibt. IWS steht für klassische Unterhaltung ohne großen Anspruch. Genau das suchen die Menschen am Wochenende. Die Live-Shows aus dem Europapark in Rust sind ein bunter Mix aus viel Gefühl, Spaß und natürlich Musik. Immer wieder sonntags 2017 beginnt am 21.05. folgende Termine stehen fest:

Am 04.06. (Pfingstsonntag) müssen wir übrigens auf IWS verzichten.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Eintrittskarten gibt es im Ticketshop des Europapark Rust.

Die Stars bei Immer wieder sonntags 2017

Noch stehen die Gäste der nächsten Saison von „Immer wieder sonntags“  nicht fest. Es werden aber wieder alle großen Stars der volkstümlichen Musik und des deutschen Schlagers Stefan Mross einen Besuch abstatten. Spannend ist dabei, ob Andrea Berg und/oder Helene Fischer als Gäste dabei sein werden. Im letzten Jahr waren die beiden großen Superstars des deutschen Schlagers in der ARD Musikshow nicht dabei.

Sobald es Informationen zu den Gästen und Stars von IWS 2017 gibt, werden wir diese hier selbstverständlich sofort veröffentlichen!
[wp_ad_camp_3]

Schon seit 1995 gibt es für Freunde der Volksmusik und des deutschen Schlagers jeden Sonntagvormittag einen festen Termin. „Immer wieder Sonntags“ präsentiert Entertainer und Moderator Stefan Mross einen fröhlichen Mix aus Show, Musik und Unterhaltung im Ersten Deutschen Fernsehen.

Bunter Mix aus Unterhaltung und Musik

Der Titel der Unterhaltungssendung geht zurück auf der Song „Immer wieder Sonntags“ des deutschen Schlager-Duos Cindy und Bert, die mit diesem Schlager den Höhepunkt ihrer Karriere erreichten. Im Frühjahr und Sommer unterhält die Show gleichen Namens Live-Gäste und Zuschauer 90 Minuten lang mit populären Songs, amüsanten Sketchen und alten und neuen Liedern der deutschen Volksmusik. Die Bandbreite der auftretenden Künstler garantiert dabei, dass alle Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Als eine der letzten verbliebenen Sendungen, in denen Volksmusik und Schlager gesendet werden, spielt die Show eine große Rolle für den Erhalt dieser beliebten Sparten deutscher Musik.

Beliebte Vormittagsshow der ARD

1995 lief die erste Sendung über die Bildschirme. Moderiert wurde sie seinerzeit vom Moderator Max Schautzer, der bis 2003 als Gastgeber fungierte. Ein kurzes Zwischenspiel gab Sebastian Deyle 2004, der jedoch bereits 2005 vom aktuellen Moderator Stefan Mross abgelöst wurde. Die Unterhaltungsshow wird stets live aus dem Europapark Rust gesendet. Karten für den Eintritt können von den Gästen erworben werden, die auf diese Weise Künstler und den beliebten Moderator Stefan Mross einmal live auf der Bühne erleben können.

[wp_ad_camp_1]

Gute Laune und viel Musik mit Stefan Mross

Anfangs wurde „Immer wieder Sonntags“ zehnmal im Jahr gesendet, seit 2009 wird die Show 14-mal im Jahr gezeigt. Hinzu kommt eine spezielle Sendung, in der die Best-ofs noch einmal präsentiert werden. „Immer wieder Sonntags“ hat sich durch das unterhaltsame Programm zu einer der beliebten Shows gemausert. Künstler und Moderator sorgen für gute Laune, herzerwärmende Geschichten und witzige Momente. Für manch einen Star aus Volksmusik und Schlager bedeutete der Auftritt in „Immer wieder Sonntags“ das Sprungbrett zur großen Karriere. Die seit 2007 jährlich stattfindende Ermittlung des Sommerhitkönigs beziehungsweise der Sommerhitkönigin ist bei den Zuschauern besonders beliebt. Dabei bekommen unbekannte Künstler und Bands, die Volksmusik oder Schlager interpretieren, die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Bekanntestes Beispiel dafür ist die Sängerin Franziska Katzmarek, deren Erfolg in der Show ihren Anfang nahm.

Vielseitiger Moderator Stefan Mross

Dreh- und Angelpunkt von „Immer wieder Sonntags“ ist der Entertainer, Sänger und Musiker Stefan Mross, der selbst auf eine erfolgreiche Karriere als Star der Volksmusik zurückblicken kann. Gemeinsam mit seiner damaligen Frau Stefanie Hertel hatte er selbst viele Hits und gilt als würdiger Botschafter der deutschen Volksmusik. Dass auch komödiantische Talente in ihm schlummern, kann Stefan Mross mit seiner Moderation jeden Sonntagvormittag aufs Neue unter Beweis stellen. Er kündigt die Stars an, stellt ihre Lieder vor und hält kleine Überraschungen für seine Gäste bereit. Mit kleinen Gags und lustigen Sprüchen empfängt er die Musikerkollegen auf der Bühne, sodass Gäste und Interpreten viele amüsante Momente erleben dürfen. Für viele bekannte Stars ist ein Auftritt in der Sendung eine willkommene Gelegenheit, neue Songs und Schlager ihren Fans zu präsentieren. Auch Ex-Frau Stefanie Hertel gehört häufig zu den Stars der Sendung.

Herzerwärmende Momente: Die Sonntagsüberraschung

Besonders herzerwärmend sind die kleinen Überraschungen, die Stefan Mross für die Zuschauer bereithält. Da werden Mütter durch ihre Familien ebenso überrascht wie Menschen, die durch ihr soziales Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben. Stefan Mross nutzt diese Gelegenheit, einmal denen Danke zu sagen, die im Dienste der Allgemeinheit tätig sind.

Feste Programmpunkte untermalt von Volksmusik und Schlagern
Zu den festen Programmpunkten von „Immer wieder Sonntags“ gehören die Sommerhitparade, die Sonntagsüberraschung, das rote Mikrofon, die Tauschbörse und Heut ist dein Tag. Umrahmt werden diese Sendungsbestandteile von den Auftritten der teilnehmenden Künstler aus Volksmusik und Schlager. Für 2013 hat der Sender einige Neuerungen angekündigt. So werden verrückte Erfindungen vorgestellt, die von den Tüftlern live dem Publikum vorgestellt werden. Auch originellen Personen aus allen Teilen der Republik wird eine Bühne geboten. Sie werden von Moderator Stefan Mross der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Immer wieder sonntags mit viel Humor

Dass der Humor nicht zu kurz kommt, beweist der Entertainer Stefan Mross in jeder Show aufs Neue. Ob als „Opa Stefan“ oder im Zusammenspiel mit so bekannten Komikern wie Bernd Stelter oder Jörg Knör, Stefan Mross zeigt, dass er mehr kann, als erfolgreiche Schlager der Volksmusik zu interpretieren. Mit witzigen Sketchen unterhält er sein Publikum und sorgt für zahlreiche Lacher und unbeschwerte Unterhaltung am Sonntagmorgen.

Die Show für Freunde des Schlagers und der Volksmusik

Nach dem Wegfall vieler beliebter Sendungen, die Volksmusik und Schlager im deutschen Fernsehen präsentierten, ist „Immer wieder Sonntags“ eine der letzten großen Shows, in denen deutsche Musik die Hauptrolle spielt. Durch den bunten Mix an auftretenden Künstlern, die die ganze Bandbreite der Volksmusik und Schlager in deutscher Sprache auf die Bühne bringen, wird den Zuschauern ein unterhaltsamer Vormittag geboten. Nicht zuletzt verdankt die Sendung ihren Erfolg dem populären Moderator Stefan Mross, der mit seiner humorvollen Art leicht und locker durch die Sendung führt und so die Zuschauer auf das Beste unterhält.

WAS DENKST DU?

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

4 Comments

  1. Hallo Stefan,Würden gerne mit meiner Familie zu Dir nach Rust kommen,leider geht das nicht so einfach den unsere Tochter ist behindert (Dauni)und auch das Finanzielle ist nicht so gut. Unsere Tochter sitzt jeden Sonntag am fehrnseher und freut sich über Deine Sendung und möchte zu Dir kommen. Vielleicht kannst Du uns ja ein wenig helfen Ihr den Wunsch zu erfüllen. Danke egal wie es ausgeht.

  2. ich bin 64 Jahre und Rollstuhlfahrerin und hochgradig sehbehindert. Ich komme am 20.08. nach Rust in die Sendung mit meiner Assistentin Christina Reisinger. Ich möchte mich ganz toll bei ihr bedanken, für das was sie mir schon alles möglich gemacht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GIPHY App Key not set. Please check settings

Vanessa Mai spricht über Regenbogen, Dschungelcamp, Sexappael & Andrea Berg

Nik P. mit neuem Video zum Song „Dieser Ring“!