News

Immer weniger deutsche Musik im Radio – Droht dem Schlager das Aus?

Veröffentlicht von
Guido Baltruschat

Besorgniserregende Zahlen für die heimische Musikszene: Eine umfassende Langzeitstudie der GEMA, die die Radioprogramme in Deutschland über zwölf Jahre hinweg analysiert hat, zeigt einen bedenklichen Trend: Deutschsprachige Lieder werden im Radio immer seltener gespielt. Die Ergebnisse, die auf der neuen GEMA-Datenplattform „Song Economy“ veröffentlicht wurden, geben Anlass zur Sorge – insbesondere für die Welt des deutschen Schlagers.

Dramatischer Rückgang in öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern – Schlager besonders betroffen?

Die Studie dokumentiert einen signifikanten Rückgang des Anteils deutschsprachiger Musik in beiden Sektoren des Radios. Im öffentlich-rechtlichen Radio sank der Anteil von knapp 16 Prozent im Jahr 2013 auf nur noch 10 Prozent im Jahr 2024. Noch dramatischer ist die Entwicklung bei den privaten Radiostationen, wo der Anteil deutscher Musik von etwa 10 Prozent auf erschreckende 3 Prozent im gleichen Zeitraum fiel. Obwohl die Studie nicht explizit den Schlageranteil untersucht, lässt dieser generelle Rückgang deutschsprachiger Musik befürchten, dass auch der Schlager unter dieser Entwicklung leidet.

Lichtblicke im Schlager-Bereich und bei kultureller Vielfalt

Erfreulicherweise zeigt die Studie auch positive Ausnahmen für Schlagerfans. BR Schlager sticht mit dem höchsten Anteil an deutschsprachiger Musik hervor. Zudem spielen private Schlagerradios wie Radio Paloma und Schlagerparadies nahezu ausschließlich deutsche Musik und tragen somit maßgeblich zur Verbreitung des Genres bei. Im Bereich der kulturellen Vielfalt punkten vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender, die deutlich mehr Nischenrepertoire und eine größere Programmvielfalt bieten als private Stationen.

Die Ergebnisse der GEMA-Langzeitstudie sind ein deutliches Signal an die deutsche Radiolandschaft. Um die Vielfalt der deutschen Musikszene zu erhalten und Nachwuchskünstler zu fördern, ist ein Umdenken in der Programmgestaltung notwendig. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen die Warnsignale erkennen und wieder verstärkt auf deutschsprachige Musik setzen – damit der deutsche Schlager und andere Genres auch zukünftig im Radio eine wichtige Rolle spielen.

Quelle: gema.de

Keine Schlager-News mehr verpassen

Dieser Artikel wurde aktualisiert am 14. März 2025 15:49 15:49

Ziege Kommentare

  • Ist schon traurig das deutsche Radiosender keine deutschen Schlager spielen.
    Es gibt Millionen ältere Menschen in Deutschland, die deutsche Schlager, gerade imRadio
    gerne hören!

Share
Veröffentlicht von
Guido Baltruschat

Aktuelle News

Giovanni Zarrella bittet zum Tanz! Diese Stars feiern bei seiner großen Mai-Party! (03.05.)

Andiamo, es wird getanzt! Am kommenden Samstag, den 3. Mai 2025, lädt Gastgeber Giovanni Zarrella…

26. April 2025 18:06

Heute MDR: Semino Rossi, Bernhard Brink & Co. im „Wunderbaren Schlagerland“!

Lust auf eine musikalische Reise in eine der atemberaubendsten Landschaften Deutschlands? Dann solltet ihr heute…

25. April 2025 17:18

Schlagernacht Hamburg (26.04.): Dieser Ablaufplan erwartet euch!

Hamburg, mach dich bereit für die ultimative Schlager-Party des Jahres! An diesem Samstag, den 26.…

24. April 2025 19:22

Roland Kaiser – DIE ARENA TOURNEE 2025: Der Kaiser kehrt in die Hallen zurück!

Seid ihr bereit für die nächste Kaisermania unter Hallendächern? Nach dem gigantischen Erfolg seiner Jubiläumstournee…

23. April 2025 17:37