Howard Carpendale zu Gast im MDR-Riverboat

0

Schlagerlegende Howard Carpendale wird am kommenden Freitag, den 31. Januar, in der beliebten MDR-Talkshow „Riverboat“ zu Gast sein. Die von Kim Fisher und Wolfgang Lippert moderierte Sendung verspricht wieder einmal ein hochkarätiges Aufgebot an interessanten Persönlichkeiten.

Der Südafrikaner mit der unverwechselbaren Stimme hat in seiner über 50-jährigen Karriere die deutschsprachige Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Mit Hits wie „Ti amo“ und „Hello again“ schrieb er Schlagergeschichte und begeistert bis heute Millionen von Fans. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, welche persönlichen Einblicke der charismatische Entertainer in der Sendung gewähren wird.

Neben Howard Carpendale werden weitere prominente Gäste auf der Riverboat-Couch Platz nehmen: Der mehrfach ausgezeichnete Bassbariton Thomas Quasthoff wird seine Perspektiven aus der Welt der klassischen Musik einbringen. TV-Gesundheitsexperte Dr. med. Carsten Lekutat steht für medizinische Fachkompetenz, während Fitness-Ikone Barbara Becker ihr Wissen rund um Gesundheit und Wellness teilt.

Komplettiert wird die Gästeliste durch „Tagesschau“-Moderatorin Aline Abboud, die beliebte MDR-Moderatorin Heidi Weigelt sowie den vielseitigen Schauspieler Friedrich Mücke, bekannt aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen.

Die Sendung wird am Freitag, den 31. Januar, um 22:00 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Das bewährte Moderationsduo Kim Fisher und Wolfgang Lippert wird wie gewohnt charmant durch den Abend führen und ihren Gästen spannende Geschichten entlocken.

Für alle Fans des deutschen Schlagers und besonders für die Anhänger von Howard Carpendale verspricht diese Ausgabe des MDR-Riverboats ein besonderes Fernseherlebnis zu werden. Die Mischung aus Musik, Unterhaltung und interessanten Gesprächen garantiert beste Unterhaltung zum Wochenende.

Übrigens: Bereits am Dienstag, den 28. Januar, ist Howard Carpendale ab 22:50 Uhr beim Polittalk „Maischberger“ im Ersten zu Gast. Dort wird er über das Trump-Comeback und sein Leben auf der Bühne erzählen.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.