Am gestrigen Mittwoch, den 17.07. sendete das ZDF ein weiteres Abend-Special von “Bares für Rares”. Bei den Zuschauern kam die Trödelshow gut an. 4,86 Millionen Menschen saßen vor dem TV und schauten, wie sich die Händler im Schweriner Schloss seltene Schätzchen sicherten. Mit diesen Einschaltquoten kann Horst Lichter sehr zufrieden sein. Carmen Nebel kam bei ihrer letzten Ausgabe am Samstag zu besten Sendezeit gerade mal auf 3,26 Millionen Zuschauer.
[wp_ad_camp_4]
“Bares für Rares” beliebter als “Willkommen bei Carmen Nebel”
Horst Lichter hat mit “Bares für Rares” ein weiteres Mal bewiesen, dass man für gute Einschaltquoten keine großen Stars braucht. Seine Trödelshow ist ein echtes Phänomen und stiehlt großen Produktionen mit bekannten Künstlern die Schau. Carmen Nebel durfte am Samstagabend zum Beispiel mit David Hasselhoff, Beatrice Egli, den Ehrlich Brothers, Mickie Krause und Paul Potts bekannte Gäste präsentieren, aber die Einschaltquoten waren dann doch ernüchternd und lagen deutlich hinter der Krimikomödie “Allmen und das Geheimnis der Dahlien” in der ARD. Ein Markanteil von gerade mal 13,5 Prozent kann das ZDF nicht zufrieden stimmen.
Horst Lichter hat mit “Bares für Rares” vorgemacht, wie man die Zuschauer erreicht. Wir spekulieren mal, dass die Kosten für die Produktion der Trödelshow außerdem deutlich hinter großen Samstagabendshows mit bekannten Stars liegt. Hoffentlich zieht das ZDF nun nicht das Fazit ganz auf solche Format mit viel Musik zu verzichten. Denn auch Musikshows finden ihre Zuschauer. Das beweist Florian Silbereisen regelmäßig mit seinen Festen in der ARD.
[wp_ad_camp_4]