Herzkino im ZDF: „Ein Regenbogen zu Weihnachten“ am Sonntag ab 20:15 Uhr

0

Am Sonntag, dem 17. Dezember, präsentiert das ZDF um 20:15 Uhr den Liebesfilm „Ein Regenbogen zu Weihnachten“ aus der beliebten Reihe Herzkino. Der Film erzählt die Geschichte von Tierärztin Nicole und dem alleinerziehenden Vater Martin, die sich auf turbulente Weise im Zug nach Leipzig kennenlernen.

„Ein Regenbogen zu Weihnachten“ am Sonntag, dem 17. Dezember, im ZDF

Die beiden beginnen eine unbeschwerte Beziehung, doch nach einem Jahr hat Nicole noch immer nicht Martins halbwüchsige Kinder kennengelernt. Um dies zu ändern, plant Martin ein gemeinsames weihnachtliches Abendessen mit seiner Tochter Juli und seinem Sohn Kris.

Leider verläuft der Abend alles andere als erfreulich. Kris zeigt wenig Interesse an Nicole und hat eher Lust auf sein Computerspiel und ein Treffen mit seiner Clique. Juli hingegen hat das Haus für Halloween dekoriert und stellt damit ihre rebellische Seite zur Schau. Nach diesem katastrophalen Abend zieht Nicole die Notbremse und verkündet, dass sie Abstand braucht.

Während Martin allein mit seinen Kindern in den verschneiten tschechischen Bergen Weihnachten verbringt, entscheidet sich Nicole, die Feiertage mit ihrer unkonventionellen Mutter Diana zu verbringen. Diese ist bei Nicole eingezogen und beschäftigt sich damit, Regenbogenkekse zu backen und online zu verkaufen.

Herzkino im ZDF: "Ein Regenbogen zu Weihnachten" am Sonntag ab 20:15 Uhr
Nicoles Abreise lässt Martin (Maximilian Brückner) niedergeschlagen zurück. © ZDF/Zuzana Panská

Herzkino mit turbulentem Weihnachtsfilm

Doch als Martin mit seinen mauligen Teenagern zu kämpfen hat und die Stimmung immer schlechter wird, steht plötzlich Nicole vor der Tür. Sie hat es bei ihrer Mutter nicht ausgehalten und möchte ihrer Beziehung noch eine Chance geben. Mitgebracht hat sie Regenbogenkekse und Snowboards für Juli und Kris.

Während Kris sich über das Snowboard freut, interessiert sich Juli eher für Nicoles Hund Noël. Doch Nicole bemerkt, dass Juli auch an ihrer gleichaltrigen Nachbarin Yella interessiert ist. Sie ermutigt Juli, Yella Regenbogenkekse zu schenken und von einer „Pride-Party“ zu erzählen, um ihr ihre Liebe zu gestehen.

Der Plan scheint zunächst aufzugehen, doch als Yella Julis Geständnis ablehnt, geraten die Dinge außer Kontrolle. Konflikte zwischen Nicole, Martin und den Kindern eskalieren, besonders als Kris verletzt wird und Noël plötzlich verschwunden ist.

Wiederholung in der ZDF-Mediathek

Wer wissen möchte, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und ob es ein Happy End gibt, kann den Film „Ein Regenbogen zu Weihnachten“ und viele weitere Liebesfilme aus der Herzkino-Reihe in der ZDF-Mediathek als Wiederholung anschauen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.