Die Helene Fischer Show ist seit ihrer Premiere 2011 ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr wird am 06. und 07. Dezember 2024 in Düsseldorf wieder ein glanzvolles Programm aufgezeichnet – zu sehen am ersten Weihnachtsfeiertag im ZDF. Bestätigte Gäste wie Giovanni Zarrella, Álvaro Soler und Ayliva versprechen bereits Highlights, während die weiteren Stars mit Spannung erwartet werden. Doch welche legendären Künstler:innen haben in den vergangenen Jahren bereits für magische Momente gesorgt? Ein Rückblick zeigt: Die Show ist ein wahres Who-is-Who der Musik- und Unterhaltungsszene.
Über ein Jahrzehnt großer Namen: Die Gästeliste der Helene Fischer Show
Seit ihrer ersten Ausgabe 2011 hat Helene Fischer mit unzähligen Stars die Bühne geteilt. Die Mischung aus Schlager, internationalem Pop und spektakulären Showeinlagen macht das Event einzigartig. Hier eine detaillierte Übersicht der Gäste, die die Show zu einem TV-Highlight gemacht haben:
2011: Ein denkwürdiger Start
Mit Gästen wie Andrea Berg, Michael Bolton, und den Kultfiguren Ernie & Bert setzte die Show direkt hohe Maßstäbe. Auch Peter Maffay und Semino Rossi sorgten für emotionale Highlights, während Die Höhner mit rheinischem Frohsinn überzeugten.
2012: Große Stimmen und außergewöhnliche Acts
Im zweiten Jahr beeindruckte die Show mit einem internationalen Line-up: Andrea Bocelli, David Garrett und die russischen Kult-Omas Buranowski Babuschki brachten Gänsehautmomente. Mit dabei waren auch Unheilig, Santiano und der neue Shootingstar des Schlagers Andreas Gabalier.
2013: Vielfältige Stars und Überraschungen
Ein Mix aus Klassikern wie Howard Carpendale, internationalen Künstlern wie Leona Lewis und der virtuosen Geigerin Lindsey Stirling bot ein Spektakel für alle Sinne. Musicals wie Tarzan sowie humorvolle Beiträge von Otto Waalkes sorgten für eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Emotionen.
2014: Queen und Udo Jürgens
Besonders emotional wurde es mit der legendären Performance von Queen und dem Auftritt von Udo Jürgens, kurz vor seinem Tod. Dazu rockten Take That, während Andreas Bourani mit seinem Hit Auf uns für Gänsehaut sorgte. Musicals wie Rocky und Auftritte von Stars wie Adam Lambert machten dieses Jahr zu einem der stärksten.
2015: Ein Mix aus Klassik und Rock
Dieses Jahr bot die Show ein Line-up der Extraklasse: Bryan Adams rockte die Bühne, während Andrea Bocelli mit seiner klassischen Stimme berührte. Dazu kamen The BossHoss, der Geigenvirtuose David Garrett und der aufstrebende Popstar Mark Forster. Auch Musical-Highlights wie Liebe stirbt nie und Mozart! sowie Auftritte von Lena Meyer-Landrut und Pur machten 2015 unvergesslich.
2016: Große Legenden und neue Stars
Mit Tom Jones und Roland Kaiser begrüßte die Show gleich zwei Legenden, während Acts wie Olly Murs, Naturally 7 und Grace Capristo für moderne Töne sorgten. Auch Musicals wie Mary Poppins und Überraschungsgast Priscilla Presley brachten internationales Flair auf die Bühne. Dazu rundeten Rainhard Fendrich und Tim Bendzko das hochkarätige Programm ab.
2017: Kelly Family und internationale Größen
Dieses Jahr stand im Zeichen von Kult-Bands und musikalischen Highlights: Die Kelly Family feierte ein emotionsgeladenes Comeback, während James Blunt und Max Giesinger das Publikum begeisterten. Fans von Musicals wurden mit Songs aus Ghost – Das Musical und Tanz der Vampire verwöhnt. Auch die humorvollen Einlagen von Barbara Schöneberger und Schauspieler Matthias Schweighöfer sorgten für Unterhaltung.
2018: Ein buntes und internationales Line-up
Das Jahr 2018 brachte eine bunte Mischung auf die Bühne: Luis Fonsi, bekannt durch seinen Megahit Despacito, war einer der absoluten Höhepunkte. Neben ihm glänzten Eros Ramazzotti, Kerstin Ott und Maite Kelly. Schauspieler wie Florian David Fitz und Entertainer wie Olaf Schubert sorgten für Abwechslung, während Acts wie Zurcaroh und Musical-Darsteller aus Moulin Rouge! für beeindruckende Showelemente sorgten.
2019: Von Nick Carter bis Thomas Gottschalk
Das letzte Jahr vor der Pandemie wartete mit einer beeindruckenden Gästeliste auf: Nick Carter von den Backstreet Boys sorgte für Teenie-Nostalgie, während Howard Carpendale und Roland Kaiser die Schlagerfans begeisterten. Auch internationale Stars wie Josh Groban und humorvolle Gäste wie Bülent Ceylan und Thomas Gottschalk waren Teil der Show. Musical-Darstellungen, etwa von Die Päpstin, sowie eine Performance von Freya Ridings, rundeten das Programm ab.
2020: Die Pandemie-Edition
Statt einer Live-Show wurde 2020 ein Best-of unter dem Titel Meine schönsten Momente gezeigt. Diese Ausgabe ließ die Highlights der vergangenen neun Jahre Revue passieren – ein emotionaler Rückblick, der viele Fans begeisterte.
2023: Ein spektakuläres Comeback
Im vergangenen Jahr feierten Stars wie Nena, Simple Minds, Emeli Sandé und Beatrice Egli die Rückkehr der Show. Mit internationalen und nationalen Größen setzte Helene Fischer auch 2023 Maßstäbe für die perfekte Weihnachtsunterhaltung.
Die Helene Fischer Show: Ein Garant für magische Momente
Die Jahre 2015 bis 2019 waren eine goldene Ära für die Helene Fischer Show, in der sich internationale Stars und nationale Größen ein Stelldichein gaben. Jedes Jahr hatte seinen eigenen Charme und überraschte mit einer außergewöhnlichen Bandbreite an Genres und Künstler:innen – von Rock bis Klassik, von Pop bis hin zu unvergesslichen Musicalszenen.
Verwendete Quellen: Wikipedia: „Die Helene Fischer Show„, Eigene Recherche zu den Auftritten und Hintergründen