Mit ihrem Konzert in München ist Helene Fischer in ganz neue Dimensionen vorgedrungen. Welcher deutsche Star lockt schon über 130.000 Zuschauer zu einem einzigen Konzert? Trotzdem reiben sich die Medien und einige Fans an der Sängerin. Gerade die Ticketpreise und einige organisatorische Probleme sorgten für kritische Stimmung. Dabei hat Helene Fischer am Samstag auf der Bühne abgeliefert. Mit ihrer einmaligen Bühnenshow hat sie längst internationales Format erreicht. Ihren Job macht die Königin des deutschen Schlagers perfekt. Als Sängerin ist sie jeden Euro Eintritt wert. Aber als Privatperson meidet Helene Fischer die Öffentlichkeit.
Helene Fischer ist ein perfektes Hochglanzprodukt
Helene Fischer ist ein Hochglanzprodukt. Ihre Bühnenperformance, die CD-Produktionen und natürlich ihre Stimme sind perfekt. Gerade diese Perfektion werfen ihr die Kritiker oft vor. Fehltritte oder private Anekdoten sucht man bei der Sängerin vergebens. Da gehen Stars wie z.B. Andrea Berg oder gerade Beatrice Egli einen anderen Weg. Beide sind in den sozialen Medien sehr aktiv und da bekommen die Fans auch mal private Schnappschüsse zu sehen. Helene Fischer nutzt Plattformen wie Facebook oder Instagram weitgehend zur Verkündung von neuen Alben oder Auftritten. Ihre zahlreichen Fans scheint das nicht groß zu stören. Ihre Erfolge sprechen für sich und nicht nur mit ihrem Konzert in München beweist sie ihren Status als Superstar.
Mit dem Schutz ihres Privatlebens eckt Helene Fischer natürlich auch immer mal wieder an. Dabei wird sie als unnahbar und erfolgsorientiert charakterisiert. Außerdem laden die weinigen Informationen aus dem Umfeld der Sängerin zu wilden Klatschmeldungen an. Dabei macht Helene Fischer einfach nur ihren Job und den macht sie verdammt gut. Private Fotos und Homestories sind nicht essentieller Bestandteil einer erfolgreichen Karriere im deutschen Schlager.
Wir sind auf jeden Fall auf die nächsten (erfolgreichen) Jahre von Helene Fischer gespannt!