Helene Fischer: Abschied vom Schlager?

0

Helene Fischer, Deutschlands Schlagerkönigin, wagt sich auf neues Terrain. Mit ihrem ersten Kinderlieder-Album „Die schönsten Kinderlieder“ überrascht sie Fans und Kritiker gleichermaßen. Steht die Schlagerwelt nun Kopf? Bedeutet dieses Album etwa den Abschied von „Atemlos“ und Co.?

Helene Fischer und die Kinderlieder: Ein unerwarteter Schritt?

„Die schönsten Kinderlieder“ – ein Albumtitel, den wohl niemand von Helene Fischer erwartet hätte. Seit dem 1. November können wir die Schlagerikone nun von einer ganz neuen Seite erleben. 25 neu interpretierte Kinderlieder-Klassiker warten darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Doch wie kam es zu diesem überraschenden Projekt?

„Die schönsten Kinderlieder“: Was steckt dahinter?

Helene Fischer selbst beschreibt das Album als Herzensprojekt. Sie wollte schon lange Musik für Kinder machen und sieht darin einen „logischen nächsten Schritt“ in ihrer Karriere. Neben der klassischen CD wird es auch ein Soundbuch mit Bonus-DVD geben. Eine fantasievolle Welt, in der Kinder die Lieder mitsingen und in Helenes musikalisches Universum eintauchen können.

Schlager-Aus für Helene Fischer?

Die wichtigste Frage, die sich Fans und Musikexperten nun stellen: Ist das Kinderlieder-Album der Abschied vom Schlager? Wird Helene Fischer künftig nur noch „Alle meine Entchen“ und „Häschen in der Grube“ trällern?

In Interviews betonte Helene Fischer immer wieder, wie sehr ihr der Schlager am Herzen liegt. Es ist also unwahrscheinlich, dass sie sich komplett von diesem Genre verabschiedet. Vielmehr scheint das Kinderlieder-Album ein Ausdruck ihrer Vielseitigkeit und ihres Wunsches zu sein, sich künstlerisch weiterzuentwickeln.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.