- ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 18. Mai 2025, live ab 12:30 Uhr
- Andrea Kiewel begrüßt Schweizer Stars wie Luca Hänni und Francine Jordi
- Musik, Schokolade, Eishockey und eine Schweizer Wette sorgen für Unterhaltung
Schweizer Charme im Fernsehgarten: Das erwartet uns am Sonntag
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, heißt es im ZDF-Fernsehgarten „Grüezi vom Lerchenberg“! Gastgeberin Andrea Kiewel begrüßt das Publikum zu einer ganz normalen, aber thematisch besonderen Ausgabe, die ganz im Zeichen der Schweiz und des Eurovision Song Contest steht. Direkt nach der Amtseinführung von Papst Leo XIV., die das ZDF zuvor in einem Spezial überträgt, beginnt die Show aus Mainz ausnahmsweise erst um 12:30 Uhr – dafür mit jeder Menge Highlights.
Von Alpenpop bis ESC: Diese Gäste kommen
Der Fernsehgarten wird zur Bühne für viele bekannte Gesichter aus der Schweiz. Mit dabei sind unter anderem:
- Luca Hänni – Der ehemalige ESC-Teilnehmer bringt frische Pop-Vibes mit.
- Francine Jordi – Die sympathische Schlagersängerin sorgt für gute Laune.
- Remo Forrer, Pegasus, Veronica Fusaro, Nickless und viele mehr präsentieren ihre Songs.
- Auch Newcomer wie paulomuc, Paul Frege, Aditotoro und Loris Zimmerli stehen auf der Bühne.
Diese Mischung aus etablierten Künstlern und jungen Talenten verspricht musikalische Vielfalt vom Feinsten!
Schokolade, Sport und eine Schweizer Wette
Neben musikalischen Highlights dürfen sich die Zuschauer auf typisch schweizerische Genussmomente freuen: Chocolatier Elias Läderach zeigt, wie süß die Schweiz sein kann. Sportlich wird’s mit einer Auswahl an Spielerinnen und Spielern der Schweizer Eishockey-Nationalteams, die für Action sorgen.
Eine besondere Schweizer Wette bringt zusätzlich Spannung – wer gewinnt, wer verliert? Auch das Publikum darf miträtseln und mitfiebern!
Wichtig: Geänderte Startzeit wegen Papstübertragung
Bitte beachten: Der Fernsehgarten startet an diesem Sonntag erst um 12:30 Uhr, da das ZDF zuvor ein Spezial zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. zeigt. Wer die Sendung verpasst, kann sie wie gewohnt in der ZDF-Mediathek abrufen.