Giovanni Zarrella, der charmante Italiener mit dem Schlagerherz, hat es wieder getan! Am Samstagabend präsentierte er im ZDF die mittlerweile 13. Ausgabe seiner Show. Mit dabei: eine illustre Gästeschar von Nana Mouskouri über Roland Kaiser bis hin zu Santiano. Doch dieses Mal stand nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern auch die Erinnerung an ein historisches Ereignis: den Fall der Mauer vor 35 Jahren. Doch wie immer gab es neben viel Lob auch kritische Stimmen… Und eine Premiere: Die Zuschauer durften per Instagram mitbestimmen!
Giovanni Zarrella Show: Die Höhepunkte des Abends im Detail
Emotionales Highlight: Nana Mouskouri
Zweifellos war Nana Mouskouri der emotionale Höhepunkt des Abends. Die griechische Sängerin, die im Januar ihren 89. Geburtstag feierte, verzauberte das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer herzlichen Ausstrahlung. Es war ein Gänsehautmoment, als sie ihren Klassiker „Guten Morgen Sonnenschein“ anstimmte und das Publikum mitsang. Viele Augen blieben dabei nicht trocken. Ein Auftritt, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Stimmungskanone Andrea Berg – Die Zuschauer haben entschieden!
Andrea Berg heizte dem Publikum mit ihrer Performance von „Das ist nicht fair“ ordentlich ein. Die Schlagerkönigin bewies einmal mehr, dass sie zu den absoluten Top-Stars der deutschen Musikszene gehört. Doch diesmal war etwas anders: Die Zuschauer durften per Instagram mitbestimmen, welchen Song Andrea Berg zum Finale singen sollte. Die Wahl fiel auf „Sag niemals nie“ – und Andrea Berg lieferte eine fulminante Performance ab!
„Du hast mich 100 mal belogen“ – Alle Stars feiern mit!
Doch damit nicht genug! Als Zugabe sang Andrea Berg ihren Superhit „Du hast mich 1000-mal belogen“ – und brachte die Bühne zum Beben! Zu diesem Klassiker kamen alle Stars des Abends noch einmal auf die Bühne und feierten mit Andrea Berg. Ein würdiger Abschluss einer emotionalen und unterhaltsamen Show!
Gedenken an den Mauerfall mit Max Giesinger & Michael Schulte
Ein besonderer Moment war das Gedenken an den Fall der Mauer am 9. November 1989. Giovanni Zarrella erinnerte an die Bedeutung dieses historischen Ereignisses und an die wiedergewonnene Freiheit. Passend dazu sangen Max Giesinger & Michael Schulte den Scorpions-Klassiker „Wind of Change“, der wie kein zweiter Song für die friedliche Revolution und das Ende des Kalten Krieges steht.
Stimmungsmacher Santiano
Santiano sorgten mit ihrem Auftritt für weitere Begeisterung. Ihr Song „Keiner geht verloren“ passte perfekt zur emotionalen Stimmung der Show und lud zum Mitsingen und Nachdenken ein.
Frischer Wind mit Anna-Carina Woitschack
Einen farbenfrohen, poppigen Akzent setzte Anna-Carina Woitschack mit ihrem Song „Die Welt umarmen“. Die Sängerin bewies mit ihrem fröhlichen Auftritt, dass Schlager auch modern und frech sein kann.
Marianne Rosenberg – Die Grande Dame des Schlagers
Marianne Rosenberg bewies mit ihrer Performance von „Talisman“ einmal mehr, warum sie den Titel „Grande Dame des deutschen Schlagers“ trägt. Ihre kraftvolle Stimme und ihre emotionale Bühnenpräsenz rissen das Publikum mit. Ein Auftritt, der unter die Haut ging!
Charmanter Gastgeber Giovanni
Giovanni Zarrella selbst führte gewohnt charmant und professionell durch den Abend. Er versteht es, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und seine Gäste zum Strahlen zu bringen.
Giovanni Zarrella Show: Kritikpunkte – Luft nach oben?
Trotz der vielen positiven Aspekte gab es auch einige Punkte, die bei den Zuschauern für Diskussionsstoff sorgten.
„Immer die gleichen Gäste!“
Ein Kritikpunkt, der in den sozialen Medien immer wieder auftaucht, ist die vermeintliche Wiederholung der Gäste. „Langsam wird es langweilig, immer die gleichen Gesichter zu sehen“, kommentierte ein Zuschauer auf Twitter. Tatsächlich waren viele der Gäste, wie Andrea Berg, Roland Kaiser oder Maite Kelly, schon mehrfach in der Giovanni Zarrella Show zu Gast.
„Zu viel Playback?“
Auch der Verdacht auf Playback wurde in den sozialen Medien geäußert. „Bei manchen Auftritten hatte ich den Eindruck, dass nicht live gesungen wurde“, schrieb ein anderer User. Ob tatsächlich Playback eingesetzt wurde, lässt sich aus der Ferne natürlich nicht eindeutig beurteilen.
„Maite Kellys Outfit – zu gewagt?“
Maite Kellys Outfit sorgte ebenfalls für Diskussionen. Ihr enges Lack-und-Leder-Outfit empfanden einige Zuschauer als unpassend für eine Familienshow. „Muss das sein?“, fragte eine Userin auf Facebook.
„Zu wenig Nana Mouskouri!“
Ein weiterer Kritikpunkt betraf den Auftritt von Nana Mouskouri. Viele Zuschauer hätten sich gewünscht, dass die Musik-Legende mehr als nur zwei Lieder singt. „Gerade bei einer Künstlerin dieses Formats wäre ein längerer Auftritt angebracht gewesen“, meinte ein Fan auf Instagram.
Giovanni Zarrella Show: Einschaltquoten im Sinkflug?
Die Einschaltquoten der Giovanni Zarrella Show zeigen seit einiger Zeit eine leicht absteigende Tendenz. Lag die Zuschauerzahl im Mai und August noch bei über 2,8 Millionen, so sank sie im September auf 2,73 Millionen. Am 09. November konnte die Giovanni Zarrella Show endlich mal wieder die drei Millionen Marke knacken. 3,154 Millionen Zuschauer*innen waren dabei. Das brachte der Show zur Primetime am Samstagabend einen Marktanteil von guten 13,7 Prozent. Ein beachtlicher Wert, denn mit dem DSDS-Finale bei RTL und der TV total Wok WM bei ProSieben hatte der Italiener starke Konkurrenz.
Giovanni Zarrella Show: Wiederholung und neue Ausgabe 2025
Wer die Giovanni Zarrella Show verpasst hat, kann sie in der ZDF-Mediathek abrufen. Dort steht die gesamte Sendung als Wiederholung zur Verfügung.
Schlagerfans aufgepasst: Die nächste Giovanni Zarrella Show gibt es bereits am 15. Februar 2025 im ZDF zu sehen!
Wollte mal fragen ,hat Herr Zarella einen reichen Onkel beim Fernsehen ? Oder warum müssen wir ihn über uns ergehen lassen ? Ich liebe Italien und die Italiener , Herr Zarella hat nichts von ihnen .Er hätte vor fünfzig Jahren gut an den Strand von Rimini als Bademeister gepasst ! SORRY
Es allen Leuten Recht machen geht einfach nicht. Für mich war das ein toller Abend.
Egal weiche Musik Show läuft es sind immer selben Sänger total langweilig