Die Fans des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik dürfen sich freuen: Die nächste Ausgabe von „Immer wieder sonntags“ verspricht wieder ein musikalisches Feuerwerk zu werden. Am 21. Juli 2024 lädt Stefan Mross erneut zu seiner beliebten Sonntagsshow im Ersten ein. Und das Gäste-Line-up kann sich sehen lassen!
Altbekannte Gesichter und frische Stimmen bei „Immer wieder sonntags“
Neben den bereits angekündigten Top-Acts wie Marianne Rosenberg, Fantasy und voXXclub, wurden nun weitere Künstler für die Live-Show aus dem Europapark in Rust bestätigt. Die Mischung aus etablierten Stars und Newcomern verspricht eine abwechslungsreiche Sendung.
Die neuen Gäste im Überblick:
- Marianna Masadi
- Lena-Marie Engel
- Dominik Gassner & Band
- Lorenz Büffel & Knossi
Update: In einer früheren Version dieses Artikels wurde noch Georg Stengel als Gast bei der nächsten Ausgabe von „Immer wieder sonntags“. Dieser wird aber nun doch nicht dabei sein.
Bewährtes Konzept trifft auf frischen Wind
Stefan Mross, der charmante Gastgeber der Sendung, darf sich auf eine bunte Mischung aus deutschem Schlager und volkstümlicher Musik freuen. Es ist diese Vielfalt, die „Immer wieder sonntags“ seit Jahren so erfolgreich macht. Ob die Neuzugänge das Publikum genauso begeistern können wie die altbekannten Stars?
Internationale Töne mit den Esteriore Brothers
Besonders spannend dürfte der Auftritt der Esteriore Brothers werden. Die Schweizer Brüder bringen mit ihrem Italo-Pop eine internationale Note in die Show. Passt das zum volkstümlichen Charakter der Sendung? Die Zuschauer werden es beurteilen.
Oesch’s die Dritten: Schweizer Volksmusik-Power
Mit Oesch’s die Dritten ist ein weiterer Schweizer Act am Start. Die Familie ist bekannt für ihre mitreißenden Jodel-Einlagen und authentische Volksmusik. Wird ihr Auftritt zum Highlight der Sendung?
Vincent Gross und Anita Hofmann: Die junge Generation
Die Schlager-Newcomer Vincent Gross und Anita Hofmann vertreten die jüngere Generation. Können sie mit den etablierten Stars mithalten? Es wird spannend zu sehen, wie das Publikum auf ihre Performance reagiert.
Live-Atmosphäre im Europapark
Die einzigartige Atmosphäre im Europapark Rust trägt seit Jahren zum Erfolg von „Immer wieder sonntags“ bei. Die Kombination aus Live-Musik und Freizeitpark-Flair ist ein Erfolgsrezept, das auch dieses Mal wieder aufgehen dürfte.
Früher Vogel fängt den Wurm
Für Langschläfer könnte es eng werden: Die Sendung beginnt bereits um 10:03 Uhr. Aber keine Sorge, für echte Fans ist das sicher kein Problem. Immerhin gibt es keinen besseren Start in den Sonntag als mit Stefan Mross und seinen musikalischen Gästen.
„Immer wieder sonntags“ bleibt seinem Konzept treu und überrascht dennoch immer wieder mit neuen Gesichtern. Ob die Mischung auch dieses Mal aufgeht? Am 21. Juli werden wir es erfahren. Eines ist sicher: Langweilig wird es mit Stefan Mross und seiner bunten Gästeschar garantiert nicht.