in ,

Folge 72 des Schlager-Podcasts mit Kaiser & Vogel bei Spotify!

Schlager Podcast

Florian Silbereisen ist das Thema der heutigen Folge unseres Schlager-Podcasts. Kaiser & Vogel sind stolze Matrosen, die das Schlagerschiff auf Volldampf bringen. Wenn wir da mal im Bilde bleiben, war Florian Silbereisen immer der Kapitän, der den deutschen Schlager zielsicher von Erfolg zu Erfolg geführt hat.


Nun haben wir aber leider die Befürchtung, dass Florian Silbereisen schwächelt. 2004 hat er die ARD-Show „Feste der Volksmusik“ von Carmen Nebel übernommen. Während zuvor Gäste wie Patrick Lindner, die Alpenrebellen oder Gotthilf Fischer für biedere Unterhaltung sorgten, revolutionierte Florian Silbereisen diese TV-Show und wagte sich einen neuen, frischeren Weg zu gehen. Die Feste wurden zu einer Riesenparty mit tollen Aktionen und einem Hochfest für den deutschen Schlager.
Aber nun schwächelt diese Erfolgsgeschichte.


Die Kritikpunkte sind altbekannt. In seinen TV-Shows treten immer dieselben Stars auf und echte Newcomer haben keine Chance. Gucken wir uns mal die Gäste der letzten Ausgabe der Schlagerchampions an, dann kann man diese Kritik nachvollziehen. Garniert wurde die Gästeliste mit dem Comeback der No Angels, dem Auftritt von Jendrik Sigwart als deutscher Teilnehmer des diesjährigen ESC und z.B. einer Sängerin wie LaFee, die seit 10 Jahren kein neues Album veröffentlicht hat und mit, mit einem zweifelhaften Cover eines Madonna-Hits vor einem Millionenpublikum auftreten durfte. Wo waren Stars wie Vanessa Mai, die mal einen neuen Wer innerhalb des deutschen Schlagers wagen. Zumindest Melissa Naschenweng fand für ihre Nichtbeachtung bei dieser ARD-Show deutliche Worte. Das Ganze unter dem Titel „Schlagerchampions – das große Fest der Besten“.
Nun könnte man meinen, dass es die Zuschauer ja so haben wollen und Florian Silbereisen wieder mit tollen Einschaltquoten punktet. Aber auch da bannt sich nichts Gutes an:
Mit unter fünf Millionen Zuschauern war es die schlechteste Quote der Schlagerchampions überhaupt. Gerade beim jüngeren Publikum hat er viele Zuschauer verloren.
Da muss sich auch ein so erfolgreiches Format mal hinterfragen.
Kaiser & Vogel analysieren in dieser Folge ihres Podcasts, wohin die erfolgreichen Feste mit Florian Silbereisen steuern werden. Ist die Kritik berechtigt?
Außerdem erleben wir den Kaiser mal ganz persönlich.

Kritik, Anregungen oder Lob bitte an:
Redaktion@Schlagerfieber.de

WAS DENKST DU?

30 Punkte
Upvote Downvote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GIPHY App Key not set. Please check settings

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

Das große Schlagerfest XXL 2020 Florian Silbereisen startet live durch

Florian Silbereisen: Was wird aus seinem großen Schlagerfest.XXL?

Maite Kelly - neues Album Hello! Cover

Maite Kelly mit neuem Album “Hello!” endlich auf Platz 1 der Charts?